Weiße Sneaker reinigen: Mit diesen Hausmitteln klappt es

    Sneaker mit Hausmitteln reinigen:Wie man weiße Turnschuhe sauber bekommt

    von Corinna Klee
    |

    Weiße Sneaker sind stylish und vielseitig, aber auch anfällig für Verschmutzungen. Die gute Nachricht: Vieles lässt sich selbst entfernen. Welche Hausmittel und Methoden helfen.

    Weiße dreckigen Sneaker
    Weiße Sneaker sehen schnell dreckig aus. Mit welchen Reinigungsmethoden und Hausmitteln man Verschmutzungen einfach und schonend entfernen kann.11.03.2025 | 6:29 min
    Beim Reinigen von Sneakern ist es wichtig, darauf zu achten, woraus sie bestehen. Der Grund: Verschiedene Schuhmaterialien wie Glatt-, Wild- oder Kunstleder, Stoff oder Mesh-Gewebe haben unterschiedliche Pflegeansprüche. Bevor man ein Mittel ausprobiert, empfiehlt es sich, es an einer unauffälligen Stelle zu testen. So kann man sicherstellen, dass keine unerwünschten Reaktionen auftreten.
    Vor der Reinigung der Schuhe sollte man die Schnürsenkel entfernen. Der Schuh lässt sich dann gründlicher säubern. Sind auch die Schnürsenkel verschmutzt, kann man sie in einer Seifenlauge reinigen und gründlich ausspülen.

    Sneaker besser mit der Hand waschen

    Viele machen es sich leicht und stecken ihre Turnschuhe einfach in die Waschmaschine. Davon rät Sneaker Cleaner Dominic Trieschmann allerdings ab. Denn viele Sneaker bestehen aus Materialien, die durch den Druck und die Reibung in der Waschmaschine beschädigt werden können.

    Sneaker bestehen oft aus miteinander verklebten Teilen. In der Waschmaschine kann es zur Ablösung dieses Klebstoffes kommen.

    Dominic Trieschmann, Sneaker Cleaner

    Und das beendet im schlimmsten Fall das Sneaker-Leben vorzeitig.
    Turnschuh und Plastikmüll am Strand
    Plastik ist überall, auch in den Ozeanen. Adidas bewirbt einen teilweise aus Meeresplastik gefertigten Schuh. Das große Ding in Sachen Nachhaltigkeit?07.04.2024 | 29:10 min

    Vor der Reinigung groben Schmutz abbürsten

    Grobe Verschmutzungen sollten vor der eigentlichen Reinigung vom weißen Turnschuh entfernt werden, am besten mit einer Bürste. Die Wahl der Bürste hängt stark von den Materialien ab, aus denen die Sneaker hergestellt sind.
    Leder, Stoff oder Mesh sind empfindlich. Sie sollten mit einer weichen Bürste gereinigt werden, die das Material nicht zerkratzt oder beschädigt. Bei Gummi oder Synthetik kann eine mittelharte oder harte Bürste zum Einsatz kommen. Dabei aber nur sanften Druck ausüben. Die Bürste sollte sauber und frei von harten Partikeln sein, die Kratzer verursachen können.

    Outdoorkleidung optimal pflegen
    :So bleibt Funktionskleidung wetterfest

    Ob Wind, Regen oder Schnee - Outdoorjacken sind echte Allrounder und schützen uns vor jedem Wetter. Doch wie pflegt man sie richtig? Tipps für langanhaltende Funktionalität.
    von Theresa Gläßl
    Ein sportliches Paar in Funktionskleidung joggt durch einen Wald.
    mit Video

    Womit sollte man seine Sneaker putzen?

    Laugen mit Pulverwaschmittel sollte man nicht nutzen, denn es können Rückstände im Material verbleiben. "Was die besseren Ergebnisse verspricht, ist ein Gemisch mit ganz normalem Duschgel. Der Vorteil dabei ist, dass das Ganze anfängt zu schäumen und das bindet den Schmutz noch mal besser", erklärt Trieschmann. Bei hartnäckigen Fettflecken könne man auch eine milde Spülmittel-Lauge ausprobieren, weil es fettlösend wirke.
    Mischt man die Lauge an, beginnt man mit etwa einem Esslöffel des Duschgels oder Spülmittels und fügt etwas lauwarmes Wasser hinzu. Die Konsistenz sollte noch cremig sein, damit man sie gut auf die Schuhe auftragen kann. Auf vielen Webseiten findet man die Empfehlung, zusätzlich Backpulver in die Lauge zu geben. Das kann als sanftes Scheuermittel wirken, um Flecken und Verfärbungen von den Schuhen zu entfernen.
    Flecken richtig entfernen
    Die Challenge: Fleckenentferner treten gegen Hausmittel an - was reinigt besser bei Pesto, Schokoladencreme, roten Früchten und Blut?07.03.2024 | 6:08 min

    Schmutz einfach wegradieren

    Der Zauberschwamm, auch Schmutzradierer genannt, eignet sich für helle Schuhe aus Glatt- oder Kunstleder und helle, glatte Sohlen. Man sollte ihn etwas anfeuchten und dann leicht über den Schuh putzen. "Wichtig ist dabei, den Schwamm nicht zu fest zu drücken, weil er sonst bröckelig wird", erklärt Dominic Trieschmann.
    Der Schwamm sollte regelmäßig in klarem Wasser ausgewaschen werden. Leicht entfernen lassen sich damit auch schwarze Streifen am Schuh. Ähnlich gut funktionieren Feuchttücher. Damit lassen sich weiße Turnschuhe zwischendurch schnell putzen.

    Zahnpasta wird oft als Hausmittel für die Reinigung von Glattleder-Sneakern und glatten Sohlen empfohlen, wenn es darum geht, hartnäckige Flecken und Verfärbungen zu entfernen. Zur Reinigung sollte man eine rein weiße Zahnpasta wählen. Sie wird mit einer alten Zahnbürste und etwas Wasser sanft eingearbeitet. Kurz einwirken lassen, dann die überschüssige Zahnpasta mit einem feuchten Tuch abwischen.

    Eine grafische Zahnbürste.
    Forschende haben auf alten Zahnbürsten hunderte von Viren gefunden. Mit diesen Tipps kann man Zahnbürsten vor unerwünschten Erregern schützen. 13.10.2024 | 1:24 min

    So trocknen Ihre Schuhe am besten

    Die Sneaker nach der Reinigung bei Raumtemperatur und ohne direkte Sonneneinstrahlung trocknen lassen. Um die Trocknung zu beschleunigen, können sie mit Zeitungs- oder Küchenpapier ausgestopft werden. Damit behalten sie auch ihre Form. Die Schuhe können auch in Heizungsnähe, aber nicht direkt unter der Heizung getrocknet werden. Sie können sich dann möglicherweise verformen.
    Sneaker auf keinen Fall im Trockner trocknen. Die hohe Temperatur und die Umdrehungen schaden dem Material. Ledersneaker sollte man mit einem Lederpflegemittel polieren, wenn sie getrocknet sind.

    Nach dem Reinigen und Trocknen sollten die Sneaker imprägniert werden. Das schützt sie nicht nur vor Nässe, sondern auch vor Verschmutzungen. Denn der Schmutz kann bei einem imprägnierten Schuh nicht so tief ins Gewebe eindringen und sich festsetzen. Das macht auch die Schuhreinigung leichter. Zudem bleiben Farbe und Material länger erhalten. Bei der Auswahl des Imprägniersprays darauf achten, für welches Material es geeignet ist.

    Vor- und Nachteile
    :Wie gesund sind Barfußschuhe?

    Barfuß zu gehen tut den meisten Menschen gut. Aber was, wenn es kalt ist, der Boden dreckig oder Verletzungen der Füße drohen? Sind Barfußschuhe eine gesunde Alternative?
    von Agnes Heitmann
    Füße einer Person, die Barfußschuhe trägt, auf einem Fels.
    Der Artikel wurde erstmals am 8.12.2023 publiziert und am 11.3.2025 aktualisiert.
    Thema

    Mehr zum Thema Reinigung

    Weitere Ratgeber-Themen