Schädlinge natürlich bekämpfen:So locken Sie Nützlinge in Ihren Garten
Pflanzenschädlinge wie Blattläuse oder Schnecken ärgern jeden Gartenbesitzer. Natürliche Fressfeinde schützen Nutz- und Zierpflanzen vor dem Kahlfraß - ganz ohne Chemie.
1. Marienkäfer
2. Florfliegen
3. Igel
4. Ohrwürmer
5. Laufkäfer
Dazu zählen beispielsweise Marienkäfer und mehrere Sorten von Schlupfwespen. Diese sind eine Hilfe gegen viele verschiedene Pflanzenschädlinge wie die Raupen des Kohlweißlings oder des Apfelwicklers. Schlupfwespen legen ihre Eier in Raupen und andere Insektenlarven, in denen sie dann reifen, bis der Wirt stirbt.
Angeboten werden aber auch Florfliegen-Larven gegen Blattläuse und Spinnmilben oder Raubmilben, ebenfalls gegen Spinnmilben oder Trauermücken.
Nachrichten | Thema:Garten & Balkon - News, Tipps & Tricks
Mehr zum Thema Pflanzen und Insekten
- mit Video
Verbot invasiver Art in Schweiz:Kirschlorbeer: Ist ein Verbot sinnvoll?
von Annika Heffter - mit Video
Gefräßiger Schädling im Garten:So bekämpfen Sie den Buchsbaumzünsler
- FAQ
Artenschutz im eigenen Garten:Insektenhotels: Was gute Nisthilfen ausmacht
von Christian Ehrlich - mit Video
Japankäfer und Co.:Wie gefährlich sind invasive Insekten?
von Cornelia Petereit Schädlinge bei Zimmerpflanzen:Wie man nervige Trauermücken loswird
von Sarah HufnagelStauden-Pfingstrosen im Garten:Pfingstrosen im Herbst pflanzen und pflegen
von Elmar Mai- mit Video
Gesunde Pflanzen:Tipps und Tricks zur richtigen Pflanzenpflege
von Elmar Mai - mit Video
Exotische Sommerblüher:Hibiskus und Oleander pflegen - so geht’s
von Elmar Mai
Weitere Ratgeber-Themen
- mit Video
Tipps zum aktiven Artenschutz:So fliegen Vögel nicht gegen Ihre Fenster
von Christian Ehrlich - mit Video
Flauschig ohne Chemie:Wie Wäsche auch ohne Weichspüler weich wird
von Luisa Herbring - mit Video
Wirksame Hausmittel:Wie die Abflussreinigung ohne Chemie gelingt
von Agnes Heitmann - mit Video
Mini-Camper statt Wohnmobil:Mit Upcycling vom Pkw zum Mini-Camper
von Anna-Sofia Angelis