Zusatzstoffe in Lebensmitteln:Wie bedenklich ist Raucharoma?
Um Lebensmitteln eine rauchige Geschmacksnote zu verleihen, setzt die Lebensmittelindustrie auf den Zusatz von Raucharoma. Warum acht Aromen vom Markt genommen werden.
Ist Raucharoma genotoxisch?
Genotoxizität ist die Fähigkeit einer chemischen Substanz, das genetische Material von Zellen zu schädigen. Für diese Art von Toxizität ist es nicht möglich, einen sicheren Schwellenwert festzulegen.
Wim Mennes, Vorsitzender der EFSA-Arbeitsgruppe für Aromen
So entsteht Raucharoma
Die genotoxischen Substanzen, die in Raucharomen identifiziert wurden, sind auch beim traditionellen Räuchern zu erwarten.
Prof. Dr. Bernd Schäfer, Leiter der Fachgruppe Lebensmitteltoxikologie am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
Markt-Aus für Raucharomen
Vorsicht bei geräucherten Lebensmitteln
- Lebensmittel schonend und langsam erhitzen
- Verkohlen und Anbrennen möglichst vermeiden
- lieber Gas- oder Elektro- statt Kohlegrill verwenden
- beim Grillen Grillschalen verwenden, um zu vermeiden, dass Marinade und Säfte des Grillguts auf Kohle oder Heizelemente tropfen und es zu starker Rauchbildung kommt
Chemikalien im Trinkwasser:PFAS-Verseuchung und Folgen in Mittelbaden
Mehr zum Thema Schadstoffe in Lebensmitteln
- mit Video
Pflanzenschutzmittel auf Orangen:Zitrusfrüchte sorgenfrei genießen - so geht's
von Karen Grass Schadstoffe in Bio-Produkten:Nach Öko-Test: Reis vom Markt genommen
von Florence-Anne Kälble- mit Video
Aus dem Backofen knuspriger:Stiftung Warentest testet Tiefkühlpommes
Mehr zum Thema Ernährung
Pflanzliche Ernährung für Kinder:Kinder vegan ernähren - geht das gesund?
von Sarah HufnagelVegane Ernährung:Hefeflocken: Was die Käsealternative kann
von Luisa Herbring- mit Video
Auf Zucker verzichten:Welche Ersatzstoffe sich zum Süßen eignen
- mit Video
Blutzucker, Cholesterin und Co.:Mit Ernährung Blutwerte verbessern
von Christina-Maria Pfersdorf
Weitere Gesundheits-Themen
- FAQ
Weltblutspendetag:Das gibt es beim Blutspenden zu beachten
- mit Video
Wenn der Alkohol alles zerstört:Alkoholsucht: Wo Angehörige Hilfe finden
von Julia Tschakert - mit Video
Gebärmutterhalskrebs vorbeugen:HPV-Impfung: Warum sie früh so wichtig ist
von Corinna Klee - mit Video
Verschwommene, unscharfe Sicht:Keratokonus - Gefahr für die Sehkraft
von Bianca Koch