5:28 min
Brustkrebs frühzeitig erkennen:Frauen können länger zur Mammografie gehen
|
Brustkrebs ist in Deutschland die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Deshalb dürfen sie nun länger zur Früherkennung gehen.
Regelmäßige Mammografie kann Leben retten.
Quelle: Picture-Alliance/KEYSTONE | GAETAN BALLY
Ab jetzt dürfen Frauen bis zur Vollendung ihres 76. Lebensjahres an der Brustkrebs-Früherkennung teilnehmen. Das sieht eine novellierte Verordnung des Bundesumweltministeriums vor. Bislang war es Frauen nur bis zum Alter von 69 Jahren erlaubt, an den Röntgen-Untersuchungen zur Früherkennung von Brustkrebs teilzunehmen.
Brustkrebs ist mit jährlich rund 70.000 Neuerkrankungen die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland. Seit 2009 wird Frauen zwischen 50 und 69 Jahren alle zwei Jahre eine Röntgen-Untersuchung zur Früherkennung angeboten.
Brustkrebs-Früherkennung kann eine echte Lebensretterin sein.
Steffi Lemke, Bundesumweltministerin
Nun hat das Bundesamt für Strahlenschutz die Strahlenrisiken neu bewertet. Dem Wunsch vieler Frauen könne nun entsprochen und die zulässige Altersgrenze erhöht werden, hieß es. Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) sagte: "Durch die erweiterte Altersgrenze können künftig noch mehr Frauen zu den Untersuchungen gehen." Das finde hoffentlich großen Anklang.
Quelle: dpa
Thema
Mehr zu Brustkrebs
2:01 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Mangel an Mammograf-Angeboten
von Malin Ihlau
0:57 min
Nachrichten:Brustkrebs in der Schwangerschaft
mit Video
Metastasierter Brustkrebs:Palliativ heißt nicht gleich sterben
von Christina-Maria Pfersdorf