Tipps für die Bewerbung:Vom Anschreiben bis zum Videointerview
Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Bewerbungsgespräch: Der Bewerbungsprozess stellt immer wieder neue Anforderungen. Mit diesen Tipps kommen Sie gut durch das Bewerbungsverfahren.
Unternehmenswebsite gibt viele Anhaltspunkte für das Anschreiben
- Seriöse E-Mail-Adresse nutzen
- Auf die Rechtschreibung achten; besonders auf Flüchtigkeitsfehler
- Korrektur lesen lassen (Vier-Augen-Prinzip)
- Übersichtliche Formatierung; gute Lesbarkeit
- Bei Vorlagen darauf achten, dass der Stil zu einem passt
- Word-Dateien immer in pdf-Datei umwandeln
- pdf-Dateien nicht größer als 5 MB
- Eindeutige Benennung der Datei(en)
Form der Bewerbung variiert von Branche zu Branche
Ein neuer Trend ist die Nutzung von KI, um eine Vorauswahl der Bewerbungen zu treffen.
Heinrich Backes, IHK Mittlerer Niederrhein
Der Lebenslauf
- Kontaktdaten wie Adresse, Telefon, E-Mail
- Antichronologisch (die aktuellsten Informationen zuerst)
- Präzise Zeitangaben der einzelnen Stationen (Monat / Jahr)
- Weiterbildungen
- (Voraussichtlicher) Schulabschluss und Uni-Abschlüsse
- Fremdsprachenkenntnisse mit Sprachniveau
- Computerkenntnisse (Programme benennen, Ausprägung)
- Hobbies
- Ort, Datum, Unterschrift
Ausschreibung ganz genau lesen
Sechs Tipps für das Videointerview
- Licht: Das eigene Gesicht sollte gut ausgeleuchtet sein. Dafür sitzt man mit dem Gesicht zur Lichtquelle.
- Hintergrund: Der Hintergrund sollte aufgeräumt sein und nicht ablenken. Zur Not kann man einen virtuellen Hintergrund einstellen.
- Outfit: Die Kleidungswahl sollte sich nach dem Unternehmen und der Stelle richten. Was unterstreicht die Position, was unterstreicht die Branche?
- Technik: Um die Technik im Griff zu haben, sollte man dies vorher testen und den Videoanruf mit einer anderen Person durchspielen.
- Verhalten: Es ist wichtig, Präsenz zu zeigen und Augenkontakt zu haben. Für Augenkontakt sollte das Video des Gegenübers direkt unter der Kamera sitzen.
- Selbstcheck: Den Testlauf sollte man aufzeichnen, daran kann man das eigene Erscheinungsbild überprüfen.
Den eigenen Wert im Vorstellungsgespräch vermitteln
- Was gefällt Ihnen am Unternehmen?
- Was würden Sie anders machen?
- Was motiviert Sie jeden Tag?
- Wie sieht der ideale Kandidat für die Position aus?
- Welche Eigenschaften sollten Bewerberinnen und Bewerber mitbringen?
Mehr zum Thema Arbeit
- Interview
Es braucht echte Führungskräfte:Trotz Job sind immer mehr Menschen gefrustet
von Lothar Becker - mit Video
Job nach der Schule:Welcher Beruf passt zu mir?
von Christian Thomann-Busse, Michaela Waldow (Grafiken) Arbeitsrecht:Überstunden: Wie viel Mehrarbeit erlaubt ist
von Nico KellnerHomeoffice:So richten Sie den Arbeitsplatz zuhause ein
Weitere Ratgeber-Themen
- mit Video
Policen für junge Erwachsene:Diese Versicherungen sind wichtig
von Kaja Adchayan - FAQ
TKG garantiert Routerfreiheit:Gefährdet Glasfaser die Endgerätefreiheit?
von Florence-Anne Kälble - mit Video
Tipps zum Vermögensaufbau:Geldanlage: Gut gerüstet ins neue Jahr
von Claudia Krafczyk - mit Video
Hilfe für Berufstätige:Wenn man plötzlich Angehörige pflegen muss
von Susanne Pohlmann