Berufsunfähigkeitsversicherungen:Richtig gegen Berufsunfähigkeit absichern
Ursachen für Berufsunfähigkeit gibt es viele. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann im Ernstfall helfen. Für wen sich die Police eignet und was beim Abschluss zu beachten ist.
BU-Versicherung - Lohnt sich das?
Die Absicherung des Arbeitskraftverlusts durch eine private Berufsunfähigkeitsversicherung (...) ist für Menschen im erwerbsfähigen Alter sehr wichtig.
Julia Alice Böhne, Bund der Versicherten e.V.
Hauptursachen für Berufsunfähigkeit
- häufigste Ursache für Berufsunfähigkeit (34,5 Prozent)
- umfasst psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Burnout
- in allen Altersstufen dominant
- Besonders häufig betroffen sind Menschen in der Lebensmitte.
- zweithäufigste Ursache für Berufsunfähigkeit (20,1 Prozent)
- vor allem hohes Risiko für ältere Menschen
- Bis 2010 lag hier noch die häufigste Ursache für eine Berufsunfähigkeit.
- Krebserkrankungen und Tumore sind vor allem ein hohes Risiko für ältere Menschen (17,35 Prozent).
- eine weniger häufige Ursache als häufig gedacht (7,60 Prozent)
- im Vergleich hohes Risiko für jüngere Menschen
- im Vergleich seltenste Ursache für Berufsunfähigkeit (7 Prozent)
- Auch weitere Erkrankungen können die Ursache für eine Berufsunfähigkeit sein (13,45 Prozent).
Quelle: Gesamtverband der Versicherer
Der Notgroschen: Erwerbsminderungsrente
Junge Menschen, die die allgemeine Wartezeit von 5 Jahren nicht erfüllt haben, haben überhaupt keine Ansprüche auf eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente.
Philipp Rehberg, Referent Finanzdienstleistungen der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V.
Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung sparen
Risikoprüfung vor Abschluss
- Junge Menschen zahlen häufig niedrigere Beiträge (meist gesünder und weniger Vorerkrankungen).
- Risiko des ausgeübten Jobs wird eingeschätzt.
- Verbraucherzentrale empfiehlt daher bereits einen Abschluss als Schüler*in oder Studierende*r.
Privatleben
- Gefährliche Hobbys treiben Beiträge in die Höhe, etwa Tiefseetauchen oder (regelmäßiges) Fallschirmspringen.
- Aber: Normaler Breitensport wird nicht als Risiko bewertet.
Gesundheit und Vorerkrankungen
- Ehrliche Auskunft ist besonders wichtig, da Vertrag sonst unter Umständen nichtig ist.
- Risikoaufschlag zum Beispiel bei Allergien (je nach Schwere)
Erwünschte Leistungen
- Rentenhöhe: Preis variiert je nachdem, welche Rente abgesichert wird.
- Versicherungsdauer: Kurze Laufzeiten sind meist günstiger, aber laut Verbraucherzentrale nicht zu empfehlen, denn die Wahrscheinlichkeit für eine Berufsunfähigkeit steigt im Alter an.
Was die BU-Versicherung leisten sollte
Mindestanforderungen an die BU-Police
Zusätzlich ist es ratsam, wenn in der Versicherung auch eine Verlängerungsoption vereinbart wurde, falls sich das Renteneintrittsalter in Deutschland ändert.
Alternativ ist zu überlegen, mit welchem Betrag alltägliche Kosten (Haushaltskosten, Miete, Altersvorsorge) weitergetragen werden können.
Eine gute Versicherung greift laut Verbraucherzentrale dann, wenn der zuletzt ausgeübte Beruf voraussichtlich 6 Monate lang nicht mehr zu mindestens 50 Prozent ausgeübt werden kann.
Dadurch erhöhen sich die Beiträge jedes Jahr automatisch, aber auch die Leistungen steigen.
Garantie, dass es keine erneute Gesundheitsprüfung gibt.
Altersvorsorge in Deutschland:Neues Rentenpaket: Was die Ampel plant
Mehr zum Thema Versicherungen
- mit Video
Policen für junge Erwachsene:Diese Versicherungen sind wichtig
von Kaja Adchayan - 1:29 min
Krank und unversichert:Unversicherte: Wer zahlt die Behandlung?
- 2:00 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Nach Hochwasser in Thüringen
von Anna Buchschwenter
Weitere Ratgeber-Themen
- mit Video
Solide Festgeldanlagen:Festgeld bietet gute Erträge fürs Ersparte
von Sven-Hendrik Hahn - mit Video
Grüne Geldanlage :Wie erkenne ich wirklich nachhaltige ETFs?
von Zarah Reinders Umzug und gemeinsame Wohnung:Spar-Tipps fürs Zusammenziehen
von Zarah Reinders- mit Video
Hilfe bei der Pflege zu Hause:Diese Leistungen bekommen Pflegebedürftige
von Susanne Pohlmann