Nicht in Betracht gezogen: Trump schließt Haley als Vize aus
"Nicht in Betracht gezogen":Trump schließt Nikki Haley als Vize aus
|
Wer wird Donald Trumps Vize-Präsident, sollte er gewählt werden? Es wird heiß spekuliert. Nikki Haley, innerparteiliche Ex-Trump-Rivalin, wird es - laut Trump - sicher nicht.
Da saßen sie noch beisammen: Nikki Haley und Donald Trump. Haley trat damals als UN-Botschafterin zurück (09.10.2018).
Quelle: AP
Seit Monaten laufen die Spekulationen, wer Vizekandidat oder Vizekandidatin an der Seite von Donald Trump im Rennen ums Weiße Haus werden wird. Nun hat der Ex-Präsident eine mögliche Kandidatin ausgeschlossen - seine einstige Konkurrentin Nikki Haley. Trump bekräftigte:
Nikki Haley gehört nicht zu den Personen, die ich für das Amt des Vizepräsidenten in Betracht ziehe.
„
Donald Trump, US-Präsidentschaftskandidat
Das erklärte der Republikaner in dem von ihm gegründeten Onlinedienst Truth Social mit Blick auf die ehemalige US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen. Er wünsche ihr jedoch "alles Glück der Welt", fügte Trump hinzu.
Haley Anfang März bei Vorwahlen ausgeschieden
Nikki Haley, die ehemalige Gouverneurin des Bundesstaats South Carolina, war Anfang März aus dem Rennen um die US-Präsidentschaftskandidatur ausgestiegen. Sie ist bei gemäßigten und unabhängigen republikanischen Wählern beliebt - Stimmen, die der amtierende demokratische Präsident Joe Biden Trump abspenstig machen könnte.
Keine Aussicht auf Vize-Präsidentschaft: Nikki Haley.
Quelle: Reuters
Die Spekulationen, wen der 77-Jährige für das Vize-Präsidentenamt nominieren könnte, laufen auf Hochtouren. Zu den am häufigsten genannten Namen gehören die Senatoren Tim Scott und J.D. Vance sowie die New Yorker Abgeordnete Elise Stefanik.
Das Umfeld von Trump verweigerte auf Anfrage der Nachrichtenagentur AFP jedoch eine Auskunft diesbezüglich. "Jeder, der behauptet, er wisse, wen oder wann Präsident Trump zu seinem Vizepräsidenten machen wird, lügt", sagte einer seiner Berater. "Es sei denn, diese Person heißt Donald Trump".
Der Republikaner Donald Trump hat die US-Wahl 2024 gewonnen und wird der 47. Präsident der USA. Er trat gegen die Demokratin Kamala Harris an. News und Hintergründe zur US-Wahl.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.