Gabriel: Kanada sollte Teil der Europäischen Union werden

    Ex-Außenminister:Gabriel: Kanada sollte Teil der EU werden

    |

    Ex-Außenminister Sigmar Gabriel schlägt vor, Kanada zumindest eine Teilmitgliedschaft in der EU anzubieten. Das solle dem Druck von Donald Trump entgegenwirken und Europa stärken.

    Sigmar Gabriel (Archivfoto)
    Sigmar Gabriel sieht Kanada als "europäischer als manches Mitglied der Europäischen Union".
    Quelle: Imago

    Der frühere Außenminister Sigmar Gabriel hat vorgeschlagen, Kanada die Mitgliedschaft in der Europäischen Union anzubieten.
    "Vielleicht nicht voll integriert wie alle anderen, aber vielleicht teilweise", sagte der SPD-Politiker und Vorsitzende des Vereins Atlantik-Brücke dem Bremer "Weser-Kurier".
    Flaggen von Kanada und der EU
    Bisher exportierte Cap Solar flexible Solarzellen in die USA. Wie viele Unternehmen will auch das kanadische Start-up nun unabhängiger von Kanadas Nachbarn werden und Kunden in Europa suchen.26.03.2025 | 2:04 min

    Gabriel: Europa muss Trump-Vorstoß entgegentreten

    Europa müsse angesichts des Vorstoßes von US-Präsident Donald Trump, die USA und Kanada zu vereinen, gegenhalten. Gabriel fügte hinzu:

    Ohnehin ist Kanada europäischer als manches Mitglied der Europäischen Union.

    Sigmal Gabriel, Vorsitzender des Vereins Atlantik-Brücke

    Trump hat Kanada mehrfach als "51. Bundesstaat" der USA verhöhnt. Auch übt er mit Zöllen Druck aus. Im Handelsstreit verhängte Kanada zuletzt Gegenzölle auf einige Fahrzeuge aus den USA.
    Zwei Frauen verpacken Weinflaschen in Pappkartons in einem Weingut in Südfrankreich.
    In den USA sind die ersten neuen Einfuhrzölle in Höhe von zehn Prozent in Kraft getreten.05.04.2025 | 1:47 min
    Quelle: dpa
    Thema

    Mehr zu Kanada