Gabriel: Kanada sollte Teil der Europäischen Union werden
Ex-Außenminister:Gabriel: Kanada sollte Teil der EU werden
|
Ex-Außenminister Sigmar Gabriel schlägt vor, Kanada zumindest eine Teilmitgliedschaft in der EU anzubieten. Das solle dem Druck von Donald Trump entgegenwirken und Europa stärken.
Sigmar Gabriel sieht Kanada als "europäischer als manches Mitglied der Europäischen Union".
Quelle: Imago
Der frühere Außenminister Sigmar Gabriel hat vorgeschlagen, Kanada die Mitgliedschaft in der Europäischen Union anzubieten.
"Vielleicht nicht voll integriert wie alle anderen, aber vielleicht teilweise", sagte der SPD-Politiker und Vorsitzende des Vereins Atlantik-Brücke dem Bremer "Weser-Kurier".
Bisher exportierte Cap Solar flexible Solarzellen in die USA. Wie viele Unternehmen will auch das kanadische Start-up nun unabhängiger von Kanadas Nachbarn werden und Kunden in Europa suchen.26.03.2025 | 2:04 min
Gabriel: Europa muss Trump-Vorstoß entgegentreten
Europa müsse angesichts des Vorstoßes von US-Präsident Donald Trump, die USA und Kanada zu vereinen, gegenhalten. Gabriel fügte hinzu:
Ohnehin ist Kanada europäischer als manches Mitglied der Europäischen Union.
„
Sigmal Gabriel, Vorsitzender des Vereins Atlantik-Brücke
Trump hat Kanada mehrfach als "51. Bundesstaat" der USA verhöhnt. Auch übt er mit Zöllen Druck aus. Im Handelsstreit verhängte Kanada zuletzt Gegenzölle auf einige Fahrzeuge aus den USA.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.