Kooperation mit Wagenknecht? Scholz: "Übersteigt Fantasie"
Zusammenarbeit mit Wagenknecht?:Scholz: "Nein, das übersteigt meine Fantasie"
|
Gedankenspiele über eine Zusammenarbeit mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht "verbieten sich", sagt Kanzler Olaf Scholz dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.
Quelle: epa
Bundeskanzler Olaf Scholz sieht keinerlei Grundlage für eine Zusammenarbeit seiner SPD mit dem neuen Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Der Kanzler sagte der "Märkischen Allgemeinen Zeitung" im Redaktionsnetzwerk Deutschland (Donnerstagsausgabe):
Nein, das übersteigt meine Fantasie.
„
Olaf Scholz, Bundeskanzler
Scholz wurde danach gefragt, ob er nach den Wahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg Landesregierungen mit Beteiligung von SPD und BSW für denkbar hält.
Scholz: BSW hat keinen Plan, wohin Deutschland steuern soll
Es spreche überhaupt nichts für das BSW als Partner für eine Zusammenarbeit, sagte der Kanzler. Die Partei habe keinerlei Vorschläge für eine bessere Zukunft in den Ländern und keinen Plan, wohin Deutschland steuern soll. "Deshalb verbieten sich solche Gedankenspiele aus meiner Sicht", betonte er.
Mit dem "Bündnis Sahra Wagenknecht" will Wagenknecht enttäuschten Bürgern ein neues Zuhause bieten. Darum geht's.27.03.2024 | 0:56 min
Sachsen, Thüringen, Brandenburg: Landtagswahlen im September
In Sachsen und Thüringen wird am 1. September gewählt, in Brandenburg am 22. September.
In allen drei Bundesländern liegt Umfragen zufolge derzeit die AfD vorn. Das BSW erreicht jeweils zweistellige Werte.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.