Hohe Bestellzahlen verzögern die Reisepass-Ausstellung
Anträge erreichen Rekordhoch:Längere Wartezeiten bei Reisepass-Ausstellung
|
Reisepässe sollten momentan früh bestellt werden - aufgrund hoher Bestellzahlen verlängern sich die Lieferzeiten auf rund 18 Werktage. Expressbestellungen sind weiterhin pünktlich.
Reisepass: Lieferzeiten steigen auf 18 Werktage
Quelle: colourbox
Bei der Ausstellung von Reisepässen kann es derzeit bundesweit zu Verzögerungen kommen. Wegen außergewöhnlich hoher Bestellzahlen könne die Bundesdruckerei als Pass- und Ausweishersteller nicht alle Dokumentenbestellungen innerhalb der üblichen Produktionsdauer fertigstellen, teilte eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums (BMI) mit. Derzeit seien etwa fünf bis sechs zusätzliche Werktage nötig.
Über 600.000 Bestellungen im Januar
In den ersten Wochen des Jahres seien die Antragszahlen für Reisepässe außergewöhnlich deutlich gestiegen und hätten die regelmäßig hohen Antragszahlen vor den Sommermonaten übertroffen, teilte die Sprecherin mit:
Binnen vier Wochen wurden erstmals in der Geschichte der Bundesdruckerei GmbH weit über 600.000 Reisepässe bestellt.
„
Sprecherin des Bundesinnenministeriums (BMI)
Obwohl das Bestellverhalten zyklischen Schwankungen unterliege, sei dieser Anstieg außergewöhnlich. Das BMI geht davon aus, dass in Pandemiezeiten wegen der Einschränkung von Fernreisen der Personalausweis für die meisten Menschen ausreichend war.
Expresslieferungen bleiben zuverlässig
Die Lieferzeit der Bundesdruckerei von Reisepässen erhöhe sich auf etwa 18 Werktage. Hinzu komme die Bearbeitungszeit der lokalen Behörden, weshalb derzeit mit einer Wartezeit von mindestens vier Wochen ab Bestellung zu rechnen sei, so die Sprecherin des Ministeriums.
Expressbestellungen würden weiterhin zeitgerecht geliefert. Für Personalausweise gelte weiterhin eine Wartezeit von etwa zwei Wochen ab Beantragung.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.