Ex-Landeschef von Thüringen:Ramelow: Osten im Koalitionsvertrag "Randnotiz"
Die Deutsche Einheit ist fast 35 Jahre her - dennoch würden die Interessen Ostdeutschlands nicht ausreichend vertreten, kritisiert Thüringens früherer Regierungschef Bodo Ramelow.
Ostdeutschland sind Union und SPD nur Randnotizen wert.
Bodo Ramelow, Linke
Ramelow: Gibt keinen Grund zum Feiern
Entscheidender dürfte sein, wie stark der Osten am Kabinettstisch vertreten sein wird. Von den 17 Ministerposten, die zu vergeben sind, müssten eigentlich mindestens drei mit Ostdeutschen besetzt werden, ihrem Anteil von knapp 20 Prozent an der Gesamtbevölkerung entsprechend. In der Regierung Scholz gab es mit Steffi Lemke und Klara Geywitz nur zwei ostdeutsche Ministerinnen."
Was stimme, sagt Hübscher: "Von den mehr als 50 Forderungen der ostdeutschen Ministerpräsidenten an Union und SPD findet sich kaum etwas im Koalitionsvertrag. Die Ost-Ministerpräsidenten hatten Anfang April von den Verhandlern spezifische Antworten auf strukturelle Besonderheiten in den fünf ostdeutschen Ländern verlangt. Sie wollten Wirtschaftsförderungen für kleinere Betriebe, Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur im ländlichen Raum, niedrigere Energiekosten oder mehr Forschungseinrichtungen im Osten.
Eine solche Bevorzugung findet sich im Koalitionsvertrag tatsächlich nicht. Aber: Die fünf Ost-Bundesländer werden - genau wie die im Westen - von insgesamt 100 Milliarden Euro aus dem neu geschaffenen Sondervermögen für Infrastruktur profitieren. Keine Sonderbehandlung also, eher Gleichbehandlung."
Mit den Stärken Ostdeutschlands ganz Deutschland stärken?
Wenn von den neuen Bundesländern die Rede ist, dann kommt immer noch nur Doping und Stasi.
Bodo Ramelow, Linke
Mehr zu den Themen
- mit Videovon Dorte Störmann
- FAQ
Debatte um Lohnuntergrenze:Wie wird der Mindestlohn festgelegt?
- mit Video
Erwartungen an neue Regierung:Was die ostdeutsche Wirtschaft braucht
von Hagen Mikulas - mit Video
Tausende Fälle in Sachsen:Erbe im Osten: Warum viele es ausschlagen
von Thomas Bärsch