Ex-RAF-Terrorist: Druck auf Burkhard Garweg wächst
Ermittler "dicht dran":Druck auf Ex-RAF-Mann Burkhard Garweg wächst
|
Die Behörden fahnden weiter intensiv nach dem mutmaßlichen ehemaligen RAF-Terroristen Burkhard Garweg. Nun sei ein guter Zeitpunkt, sich zu stellen, so die Staatsanwaltschaft.
Nach der Festnahme Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette in Berlin, fahndet die Polizei weiter nach ihren beiden Komplizen Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub.04.03.2024 | 1:51 min
Die Staatsanwaltschaft Verden hat den mutmaßlichen Ex-RAF-Terroristen Burkhard Garweg nach den jüngsten Durchsuchungen in Berlin dazu aufgefordert, sich den Behörden zu stellen. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend.
Ein solcher Schritt würde sich laut einem Sprecher der Staatsanwaltschaft auch strafmildernd auswirken. Garweg sei nun "richtig auf der Flucht" und der Druck auf ihn steige, so der Sprecher laut "Zeit online".
Weitere Einsätze in Berlin und Hessen am Montag
Im Zusammenhang mit der Fahndung nach Garweg und dem ebenfalls gesuchten mutmaßlichen Ex-RAF-Terroristen Ernst-Volker Staub haben Ermittler nach den jüngsten Durchsuchungen am Wochenende nun am Montag eine weitere Wohnung durchsucht.
Wie eine Sprecherin des federführenden niedersächsischen Landeskriminalamts (LKA) am Montagmorgen sagte, gab es Hinweise auf eine Wohnung in der Corinthstraße im Stadtteil Friedrichshain. Die Einsatzmaßnahmen wurden demnach jedoch ohne Auffinden eines Verdächtigen beendet.
Fahndungsfoto von Burkhard Garweg
Ein Fahndungsfoto von Burkhard Garweg - veröffentlicht vom Landeskriminalamt Niedersachsen.
Quelle: LKA Niedersachsen
Auch in Niedersachsen hat es im Zusammenhang mit der RAF-Fahndung einen weiteren Polizeieinsatz gegeben. An dem Einsatz auf der Autobahn 5 südlich von Darmstadt waren unter anderem Spezialeinsatzkräfte beteiligt, wie eine Sprecherin des Landeskriminalamtes Niedersachsen mitteilte. Es habe keine Verhaftungen oder Festnahmen gegeben.
Garweg soll in Bauwagen in Friedrichshain gelebt haben
Bereits am Sonntag waren in Berlin eine Wohnung und ein Bauwagen durchsucht worden. In dem Bauwagen auf einem Gelände in Friedrichshain soll der seit über 30 Jahren gesuchte Garweg laut Polizei "mit hoher Wahrscheinlichkeit" gelebt haben. Bei dem Großeinsatz wurde er allerdings nicht mehr angetroffen.
Bei dem Grundstück handelt es sich um ein vor allem von der alternativen Szene genutztes Brachgelände, auf dem Baracken, Wohnmobile, Wohnwagen und Gebäude stehen.
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen versuchten Mordes
Garweg und Staub sollen zusammen mit der vergangene Woche festgenommenen mutmaßlichen RAF-Terroristin Daniela Klette bewaffnete Raubüberfälle begangen haben, um ihr über 30 Jahre andauerndes Leben im Untergrund zu finanzieren. Die Staatsanwaltschaft Verden ermittelt deshalb unter anderem wegen versuchten Mordes.
Ein Sprecher der zuständigen Staatsanwaltschaft sagte am Sonntagabend im NDR: "Wir haben ja den Fahndungserfolg bezüglich der Beschuldigten Klette gesehen." Und weiter:
Von der einen Wohnung sind wir sehr schnell in die andere Wohnung gekommen. Das heißt: Wir gehen davon aus, dass wir gegebenenfalls dicht dran sind.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.