Pistorius zu Wehrdienst: "Ohne Pflicht wird es nicht gehen"

    Pistorius zu Wehrdienst-Debatte:"Ganz ohne Pflicht wird es nicht gehen"

    |

    Boris Pistorius plant eine Rückkehr zu Elementen einer Wehrpflicht. Melden sich nicht genug Freiwillige, müsse man zum Dienst verpflichten, macht der Verteidigungsminister klar.

    Boris Pistorius
    Bundesverteidigungsminister Pisorius bekräftigt seinen Plan, zu einem verpflichtenden Wehrdienst zurückzukehren.
    Quelle: dpa

    Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD)hält an seinen Überlegungen für eine Rückkehr zu Elementen einer Wehrpflicht fest. "Wir müssen umschwenken in unserer Verteidigungspolitik", sagte der Minister.

    Ganz ohne Pflicht wird es nicht gehen.

    Boris Pistorius, Bundesverteidigungsminister

    Allerdings will Pistorius demnach bei Einberufungen zunächst in erster Linie auf Freiwilligkeit setzen. Für Frauen soll es vorerst keine Verpflichtung geben.
    Theo Koll | moma-Politikexperte
    Verteidigungsminister Pistorius lässt Modelle für eine Wehrpflicht "wahrscheinlich noch im April vorstellen", so moma-Politikexperte Theo Koll. "Dann beginnt für ihn ein zäher Kampf."05.04.2024 | 6:03 min

    Pistorius: Dienst soll für junge Männer verpflichtend sein

    Mittelfristig sei eine Regelung geplant, die es erlaubt, junge Menschen auch gegen ihren Willen einzuziehen, stellte der Minister klar. In einem "ersten Schritt" sollen demnach alle jungen Männer und jungen Frauen eines Jahrgangs einen Musterungsfragebogen zugeschickt bekommen.
    Darin sollten sie unter anderem Auskunft über ihre Fitness, Gesundheit und ihr prinzipielles Interesse an einem Dienst in der Bundeswehr geben.
    Bundesverteidigungsminister Pistorius während seines heutigen Pressestatements.
    Bundesverteidigungsminister Pistorius will die Truppe mit einer strukturellen Reform effektiver machen. Die Bundeswehr soll kriegstüchtig werden – kommt nun die Wehrpflicht zurück?04.04.2024 | 1:42 min

    Wehrpflicht soll für junge Frauen freiwillig sein

    Für die angeschriebenen Männer solle die Rücksendung des ausgefüllten Fragebogens verpflichtend sein, zitierte das Portal Zeit Online Pistorius. Andernfalls müssten sie mit Sanktionen rechnen.

    Allen muss klar sein: unsere Bundeswehr braucht eine Aufwuchsfähigkeit in der Reserve und Reserve bildet sich nun mal aus der Ausbildung von Wehrdienstleistenden oder anderen Soldatinnen und Soldaten.

    Boris Pistorius, Bundesverteidigungsminister

    Für die jungen Frauen wäre dies bis auf weiteres hingegen freiwillig, da die Wehrpflicht nur für Männer im Grundgesetz verankert ist. Dies wolle Pistorius zwar ändern, er gehe aber nicht davon aus, dass dies noch in der laufenden Legislaturperiode umsetzbar sei.
    Bundeswehr an Schulen
    Immer mehr Schulen laden Soldaten ein, um als Experten über Sicherheitspolitik zu sprechen. Die Bildungsgewerkschaft GEW sieht dies kritisch. 22.04.2024 | 2:05 min

    Pistorius setzt im ersten Schritt auf Freiwillige

    In einem ersten Schritt plant der Minister demnach mit etwa 5.000 bis 10.000 Wehrdienstleistenden. "Ich bin mir sicher, dass wir diese Zahl mit Freiwilligen erreichen", sagte er Zeit Online. Nach und nach solle aber die Zahl der Wehrdienstleistenden steigen.

    Sollten sich nicht genügend Freiwillige melden, werden wir auch junge Menschen zum Dienst verpflichten müssen.

    Boris Pistorius, Bundesverteidigungsminister

    Die Bundeswehr brauche dringend hinreichend viele Wehrdienstleistende, um die Zahl der Reservisten für einen möglichen Verteidigungsfall zu erhöhen. Mit seinen Äußerungen widersprach Pistorius anderslautenden Berichten, wonach er das Vorhaben einer Rückkehr zur Wehrpflicht aufgeben wolle.
    Ein Soldat der Bundeswehr betreut Jugendliche im Bundeswehr-Praktikum.
    Während die Bundeswehr schrumpft, wachsen die Aufgaben. Dazu kommt die Konkurrenz mit der Wirtschaft: Für den Nachwuchs gibt es attraktive Alternativen. Wer will noch zur Truppe?03.08.2023 | 1:43 min

    Enormer Personalmangel bei der Bundeswehr

    Eine Rückkehr zur Wehrpflicht fordern etwa die CDU und CSU. Diskutiert werden auch Modelle, wonach junge Menschen im Rahmen einer Dienstpflicht zwischen der Einberufung zur Bundeswehr und einem Dienst in den Bereichen Soziales, Umwelt oder Entwicklung wählen könnten.

    Eigentlich ist es völlig klar geregelt, im Verteidigungsfall würde die Wehrpflicht sofort automatisch wieder aktiviert.

    Boris Pistorius, Bundesverteidigungsminister

     Die Bundeswehr leidet unter erheblichem Personalmangel, viele Dienstposten sind derzeit unbesetzt.
    07.05.2024, Berlin: Friedrich Merz, CDU Bundesvorsitzender, spricht beim CDU-Bundesparteitag. Auf dem Programm steht die Verabschiedung des neuen Grundsatzprogramms der Union.
    Die CDU will die Aussetzung der Wehrpflicht schrittweise zurücknehmen. Das langfristige Ziel der Partei ist es, ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr einzuführen. 07.05.2024 | 1:44 min
    Quelle: AFP

    Mehr zum Thema Wehrpflicht