mit Video
Evakuierung aus Afghanistan:Merkel als Zeugin im Untersuchungsausschuss
|
Gab es bei dem deutschen Truppenabzug aus Afghanistan eine Fehleinschätzung? Dieser Frage muss sich Ex-Kanzlerin Merkel im Untersuchungsausschuss stellen.
Im Afghanistan-Untersuchungsausschuss des Bundestags wird am Donnerstag die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) als Zeugin vernommen. In Merkels Kanzlerschaft fiel 2021 der Abzug der Bundeswehr aus dem Land und die folgende überstürzte Evakuierungsmission.
Zuvor hatten im August 2021 die Taliban die Hauptstadt Kabul zurückerobert. Vor Merkel wird ihr damaliger Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) als Zeuge vernommen.
- Update am Morgen: Merkel-Tag im U-Ausschuss zu Afghanistan
Der Afghanistan-Untersuchungsausschuss soll die Umstände der militärischen Evakuierungsaktion aufklären. Im Zentrum steht dabei auch die Frage, ob durch eine Fehleinschätzung der Sicherheitslage afghanischer Mitarbeiter deutscher Organisationen gefährdet wurden und früher Vorbereitungen für deren Schutz oder Ausreise hätten getroffen werden müssen.
Viele Ortskräfte von Bundeswehr, Polizei und Entwicklungsorganisationen mussten wegen des überraschenden Abzugs zurückbleiben.
Warum kam die Taliban-Übernahme so überraschend?
Merkel und Braun sollen unter anderem erklären, weshalb der Bundesnachrichtendienst (BND) eine mögliche Machtübernahme der militant-islamistischen Taliban im August 2021 nicht erwartet hatte.
Denn die Fachaufsicht für den BND liegt beim Kanzleramt. Ziel des Untersuchungsausschusses ist es auch, Empfehlungen für das Handeln in der Bundesregierung in künftigen Krisen und Konflikten abzugeben.
Der frühere Außenminister Heiko Maas (SPD) hatte bei seiner Befragung durch den Ausschuss Ende November erklärt, er habe noch bei einem Besuch in der afghanischen Hauptstadt Ende April 2021 "nicht den Eindruck eines zusammenbrechenden Regimes" gehabt.
Quelle: epd, dpa
Themen
Mehr zum Afghanistan-Einsatz
Interview
Afghanistan-Mission:Veteran: "War mein Einsatz umsonst?"
mit Video
Vor Machtübernahme in Kabul:Der Krieg der Geheimdienste gegen die Taliban
von Alexander Bühler, Marcus Weller und Christian Rohde
Mehr aus Afghanistan
2:03 min
Geflüchtete gründen Cricket-Team:Ein Stück Heimat auf dem Spielfeld
von Homeira Rhein
mit Video
Abzug aus Afghanistan:U-Ausschuss: Bundesregierung schuld an Chaos
1:39 min
Nachrichten | heute:Afghanistan-Abzug der Bundeswehr
von Ines Trams
mit Video
Zwei Tote nach Anschlag:München: Anteilnahme und politische Forderungen
mit Video
Anschlag in München:Warum die Bundesanwaltschaft nun ermittelt
2:13 min
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Humanitäre Lage in Afghanistan
von Katrin Eigendorf
1:39 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Welche Folgen hat Schließung von "USAID"?
von Kathrin Eigendorf
mit Video
Nach Angriff in Aschaffenburg:Afghanen in "tiefer Trauer und Bestürzung"
von Julia Theres Held
mit Video
Medienbericht:Regierung plant wohl Abschiebeflug nach Afghanistan
mit Video
Wegen Klimaereignissen:Unicef: 242 Millionen Kinder verpassen Unterricht
mit Video
Afghanistan:Taliban verbieten Fenster mit Blick auf Frauen
2:57 min
Nachrichten | heute journal:Merkel im Afghanistan-Untersuchungsausschuss
von Ines Trams / Homeira Rhein / Tobias Bluhm
Altkanzlerin vor U-Ausschuss:Merkel spricht von "Scheitern" in Afghanistan
1:37 min
Nachrichten | heute:Angela Merkel vor U-Ausschuss
von Patricia Wiedemeyer
0:25 min
Machtübernahme der Taliban:Merkel sagt vor Untersuchungsausschuss aus
mit Video