Bilanz:Faeser: Migrationspolitik war erfolgreich
Inmitten der Koalitionsverhandlungen verteidigt Bundesinnenministerin Faeser die Migrationspolitik der Noch-Bundesregierung und präsentiert dazu Zahlen.
- Demnach sei die Fachkräfte-Einwanderung seit 2021 um 77 Prozent gestiegen - von rund 97.000 auf 172.000 im vergangenen Jahr.
- Die Asylzahlen dagegen seien zuletzt deutlich gesunken. Im ersten Quartal dieses Jahres habe die Zahl der Asylgesuche um 35 Prozent unter der des ersten Quartals 2024 und 49 Prozent unter der des ersten Quartals 2023 gelegen. Insgesamt sei die Zahl der Asylerstanträge 2024 um fast 100.000 auf knapp 230.000 zurückgegangen.
- Konstant gestiegen ist den Angaben zufolge die Zahl der Rückführungen - von knapp 12.000 im Jahr 2021 auf mehr als 20.000 im Jahr 2024.
Faeser: Asylrecht steht für SPD "nicht zur Disposition"
Faeser forderte in der Debatte um die künftige Migrations- und Asylpolitik eine verbale Abrüstung. Die Herausforderungen löse man nicht mit Ankündigungen und markigen Forderungen, sondern nur mit beharrlicher Arbeit, sagte sie. Migrationsbewegungen hörten nicht auf. "Krisen und Kriege werden auch weiter Auswirkungen auf Europa haben", sagte Faeser.