Bundestagswahl: So reagieren die USA und Co. auf Merz' Sieg

    Trump, Kickl, Netanjahu:So reagiert die Welt auf das Wahlergebnis

    |

    Die Union und Kanzlerkandidat Merz gehen als Sieger aus der Bundestagswahl hervor. Auch die AfD konnte deutlich zugewinnen. Weltweit freut dies insbesondere konservative Politiker.

    Donald Trump klatschend, Amerikafahne im Hintergrund
    Das Ergebnis der Wahl sei ein "großer Tag für Deutschland", gratuliert US-Präsident Trump.
    Quelle: ddp

    Die Ergebnisse der Bundestagswahl wurden auch im Ausland mit Spannung erwartet. Nun, da feststeht, dass die Union und die AfD als stärkste Fraktionen hervorgehen, kommen vor allem aus dem rechten und konservativen Lager im Ausland Glückwünsche.
    ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen berichtet aus Washington
    Donald Trump habe auf X gratuliert. In der Berichterstattung in Russland stehe das Wahlergebnis heute im Vordergrund. Sehen Sie einige Eindrücke der ZDF-Auslandskorrespondenten.24.02.2025 | 7:27 min

    Donald Trump: Großer Tag für Deutschland und die USA

    Nachdem seine Administration bereits im Vorfeld Stimmung für die AfD gemacht hatte, zeigte sich auf der anderen Seite des Atlantiks US-Präsident Donald Trump erfreut über das Wahlergebnis. Auf seinem Online-Sprachrohr Truth Social schrieb er in Großbuchstaben:

    Es sieht so aus, als hätte die konservative Partei in Deutschland die mit Spannung erwartete Wahl gewonnen.

    Donald Trump, US-Präsident

    Ähnlich wie in den USA hätten die Menschen in Deutschland genug von der "Agenda ohne gesunden Menschenverstand" - vor allem in den Bereichen Energie und Einwanderung, so der Republikaner. Es sei ein "großartiger Tag für Deutschland und für die Vereinigten Staaten unter der Führung eines Gentlemans namens Donald J. Trump".
    Trumps Berater, Tech-Milliardär Elon Musk, hatte noch vor den ersten Prognosen einen X-Post geteilt, der angab, dass die AfD deutlich stärker abschneiden würde als in den Vorumfragen - was sich bisher nicht abzeichnet. Er kommentierte den Post mit "Cool". Insbesondere Musk hatte im Wahlkampf etwa durch Auftritte bei Parteiveranstaltungen für die AfD geworben.
    Supporters of Friedrich Merz, the candidate of the mainstream conservative Christian Democratic Union party wait for the closing of polling stations and the announcement of the first projections at the party headquarters in Berlin, Germany, Sunday, Feb. 23, 2025, after the German national election.
    Die CDU hatte sich noch ein besseres Ergebnis gewünscht, trotzdem ist der Abend für Friedrich Merz ein Triumph.23.02.2025 | 0:51 min

    Kickl: Riesiges Loch in Brandmauer der Einheitsparteien

    Aus dem Nachbarland Österreich gratulierte der Chef der rechtspopulistischen FPÖ, Herbert Kickl, der AfD zum Wahlergebnis. "In der Brandmauer der Einheitsparteien [...] klafft seit heute ein riesiges Loch", erklärte er.
    Die Menschen wollten nicht mehr länger Bevormundung, illegale Masseneinwanderung und Klimakommunismus. Kickls FPÖ war bei den Wahlen in Österreich im September 2024 mit gut 26 Prozent stärkste Partei geworden. Koalitionsverhandlungen scheiterten aber bisher.
    Alice Weidel von der AfD mit einer Reaktion zur Bundestagswahl 2025.
    Deutschland müsse stark sein, um mit allen Seiten auszukommen – den USA, Russland oder der Ukraine, so AfD-Chefin Weidel. Die neue Regierung müsse an den Verhandlungstisch kommen.23.02.2025 | 0:49 min

    Israel: "Freuen uns auf Ihren ersten Besuch als Bundeskanzler"

    Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wünschte Friedrich Merz zu dessem "klaren" Wahlsieg "Herzlichen Glückwunsch". Auf X schrieb der konservative Regierungschef weiter:

    Ich freue mich auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihrer künftigen Regierung.

    Benjamin Netanjahu

    Vor allem, "um die Partnerschaft zwischen unseren beiden Ländern weiter zu stärken", fügte Netanjahu hinzu. Auch Israels Außenminister Gideon Saar zeigte sich ähnlich zuversichtlich über die künftigen deutsch-israelischen Beziehungen. "Wir freuen uns auf Ihren ersten Besuch als Bundeskanzler in Jerusalem", schrieb Saar auf X.
    Trump und Netanjahu
    Anfang Februar war Netanjahu in die USA gereist.05.02.2025 | 2:00 min

    Französischer Politiker: "Was für ein schöner Wahlerfolg"

    Glückwünsche erhielt die AfD auch von dem prominenten französischen Rechtsextremen Éric Zemmour. "Was für ein schöner Wahlerfolg!", schrieb Zemmour auf der Plattform X. Er selbst sei in Berlin "an der Seite von Alice Weidel". Zemmour veröffentlichte dazu ein Video, in dem er der AfD-Chefin die Hand schüttelte und beide lachten.

    Die Welle der Freiheit und der Identität wächst im ganzen Westen weiter.

    Éric Zemmour

    Er kündigte an: "Frankreich wird folgen!"

    Macron gratuliert Merz, bekundet Freundschaft zu Scholz

    Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, der innenpolitisch selbst unter Druck steht, sprach nach eigenen Angaben am Abend mit Wahlsieger Merz und richtete ihm seine Glückwünsche aus, wie er auf X schrieb.
    Er habe sich auch mit Noch-Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ausgetauscht und ihm seine Freundschaft bekundet.

    Wir sind mehr denn je entschlossen, gemeinsam Großes für Frankreich und Deutschland zu leisten und auf ein starkes und souveränes Europa hinzuarbeiten.

    Emmanuel Macron, französischer Präsident

    In dieser Zeit der Unsicherheit stehe man vereint, "um den großen Herausforderungen der Welt und unseres Kontinents zu begegnen", so Macron.
    Friedrich Merz von der CDU mit einer Reaktion zur Bundestagswahl 2025.
    Die Regierungsbildung werde schwierig, vermutet CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Aber Europa warte nicht auf Deutschland, das Land müsse rasch handlungsfähig werden.23.02.2025 | 0:59 min

    Glückwünsche aus Großbritannien und Norwegen

    Nicht nur aus konservativen Kreisen, auch aus anderen politischen Lagern, erhielt Merz erste Grüße. Der britische Premierminister Keir Starmer etwa schrieb auf X, er freue sich darauf, mit der neuen Bundesregierung zusammenzuarbeiten.

    X-Post von Starmer

    Ein Klick für den Datenschutz
    Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
    Es ginge darum "unsere bereits engen Beziehungen zu vertiefen, unsere gemeinsame Sicherheit zu verbessern und für beide Länder Wachstum zu schaffen", so der Labour-Politiker.
    Stefan Leifert aus dem Wahlstudio in Berlin berichtet ins ZDFheute-Studio.
    Es gibt eine neue Hochrechnung zum Ergebnis der Bundestagswahl. Einordnungen von Stefan Leifert aus dem Wahlstudio in Berlin zu den möglichen Koalitionen. 23.02.2025 | 2:17 min
    "Herzlichen Glückwunsch Friedrich Merz zum Wahlerfolg und Regierungsauftrag!", schrieb auch Norwegens sozialdemokratischer Ministerpräsident Jonas Gahr Støre:

    Deutschland ist Norwegens wichtigster Partner in Europa.

    Jonas Gahr Støre, Ministerpräsident von Norwegen

    Gemeinsame Werte einten Deutschland und Norwegen in schwierigen Zeiten. "Ich freue mich darauf, unsere Zusammenarbeit weiter zu stärken."

    Icon von whatsapp
    Quelle: dpa

    Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.

    Quelle: chrz, ZDF, dpa, AFP

    Bundestagswahl 2025 – Der Wahlabend