Kommentar zur Bundestagswahl: Die Brandmauer muss stehen

    Kommentar

    Nach der Bundestagswahl:Die Brandmauer muss stehen

    von Bettina Schausten, ZDF-Chefredakteurin
    |

    Friedrich Merz steht vor großen Herausforderungen. Er will sie in einer schwarz-roten Koalition meistern. Das kann gelingen - unter einer Bedingung.

    Schausten Kommentar: "Merz muss es jetzt versuchen"
    Der Kommentar von ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten im Video.24.02.2025 | 1:53 min
    Tag 1 nach der Bundestagswahl - er hat keinen Glanz entfaltet. Glanzlos der Wahlsieg von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz am gestrigen Abend, abgekämpft die Gesichter der Verlierer, beunruhigend, wie sehr die politischen Ränder erstarkt und die Mitte geschrumpft ist. Deutschland erwachte heute mit diesem Montags-Gefühl, an dem man eigentlich nicht will und doch muss.
    Friedrich Merz muss es jetzt versuchen und ein konservativ-sozialdemokratisches Mitte-Bündnis schmieden, das den Menschen den Glauben an die Demokratie, ihre Handlungsfähigkeit und Wert für jeden Einzelnen zurückgibt. Und damit abwehrt, was als Riesengefahr im Raum steht: der Abbau von Freiheit und das Erstarken autoritärer Kräfte. Von einer "letzten Chance" sprach Merz heute mehrfach selbst, CSU-Chef Markus Söder nennt es "die letzte Patrone der Demokratie".
    Amtliches Endergebnis
    Gewinne und Verluste
    Sitzverteilung
    Mögliche Koalitionen
    Bundestagswahlen seit 1949
    Wahlbeteiligung
    Vorl. Ergebnis West
    Vorl. Ergebnis Ost
    Wen hätten Sie am liebsten als Bundeskanzler/in ...
    Scholz, Merz, Habeck und Weidel: Wer ...
    Scholz, Merz, Habeck und Weidel:  Wer kann am besten ...
    Bewertung der Spitzenpolitiker/innen
    Bewertung der Parteien
    Eine Koalition aus ... finden:
    Die wichtigsten Probleme
    Parteikompetenzen im Bereich ...
    Parteikompetenzen im Bereich ...
    Welche Partei löst die zukünftigen Probleme am besten ...
    Wie ist Deutschland auf die Zukunft  vorbereitet?
    Wichtigste Themen für die eigene Wahlentscheidung:
    Mit einer CDU/CSU-geführten Bundesregierung ...
    Die Politik in Deutschland tut für den  Klimaschutz ...
    Bei uns gibt es viele Flüchtlinge: Kann Deutschland das verkraften?
    Deutschland sollte die Ukraine militärisch ... unterstützen:
    Wen wählten die 18- bis 24-Jährigen
    Wen wählten die ...
    Wen wählten die ...
    Wer wählte die SPD
    Wer wählte die CDU/CSU
    Wer wählte die Grünen
    Wer wählte die FDP
    Wer wählte die AfD
    Wer wählte die Linke
    Wer wählte das BSW
    Wer wählte die SPD
    Wer wählte die CDU/CSU
    Wer wählte die Grünen
    Wer wählte die FDP
    Wer wählte die AfD
    Wer wählte die Linke
    Wer wählte das BSW
    Wer wählte die SPD
    Wer wählte die CDU/CSU
    Wer wählte die Grünen
    Wer wählte die FDP
    Wer wählte die AfD
    Wer wählte die Linke
    Wer wählte das BSW

    AfD findet nicht nur im Osten Zulauf

    Richtig ist: Diese Wahl hat nicht nur den Osten blau gemacht, die AfD findet genauso im Westen Zulauf, in Bayern, in Nordrhein-Westfalen oder Schleswig-Holstein und darin liegen Botschaft und Auftrag für Merz: Reformen anzupacken, die Wirtschaft anzukurbeln, das Land zu erneuern. Dazu ist eine große Koalition schon die richtige und Merz wäre klug beraten, er würde der SPD in dieser Haltung begegnen, auf Augenhöhe, so lädiert die Ex-Kanzlerpartei nun auch ist.
    Zweitstimmen: Ergebnisse in den Wahlkreisen

    ZDFheute Infografik

    Ein Klick für den Datenschutz
    Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
    Die Sozialdemokraten werden sich am erwartbaren Wahlsieg nächsten Sonntag in Hamburg etwas aufrichten können, und müssen dann ihre Verantwortung einbringen für ein Deutschland, das vor immensen Herausforderungen steht - innen- wie außenpolitisch.
    Schwarz-Rot unter Kanzler Merz, das kann gelingen. Eines allerdings ist dafür unerlässlich: Die Brandmauer muss stehen. Merz darf der AfD keine neuerlichen Gelegenheiten bieten zum Triumph im Bundestag. An seinem "Nein" zur ausgestreckten Hand wird er gemessen werden - von seiner Partei, seinen Wählerinnen und Wählern und seinem künftigen Koalitionspartner. Er hat jetzt seine Chance.
    Robrt Habeck auf der Bundespressekonferenz der Grünen nach der Bundestagswahl
    Die Grünen müssen wohl in die Opposition und FDP und BSW fliegen aus dem Bundestag. Der Linken ist in dem kurzen Wahlkampf das Comeback gelungen.24.02.2025 | 2:45 min

    Bundestagswahl 2025 – Der Wahlabend