Wagenknecht will BSW umbenennen

Nächste Wahlperiode:Wagenknecht will BSW umbenennen

|

Allmählich habe sich der Name BSW etabliert - darum soll das Kürzel bleiben. Ihren Namen will Sahra Wagenknecht aber in der kommenden Legislatur aus dem Parteinamen lösen.

Sahra Wagenknecht, Parteivorsitzende vom Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und Bundestagsabgeordnete, spricht im Plenum des Bundestags im Reichstagsgebäude.

Kein Rückzug, nur ihr Name soll raus: Wagenknecht will BSW umbenennen

Quelle: dpa/Kay Nietfeld

Das Bündnis Sahra Wagenknecht soll in der nächsten Wahlperiode umbenannt werden - aber es soll beim Kürzel BSW bleiben. Dies sagte Parteigründerin Wagenknecht im sogenannten Spitzengespräch mit dem "Spiegel"-Journalisten Markus Feldenkirchen. Und:

Wir werden mit Sicherheit das Kürzel nicht ändern. Wir sind ja froh, dass die Leute inzwischen wissen, wer BSW ist.

Sahra Wagenknecht

Bundesparteitag BSW

Das BSW zeigt demonstrative Geschlossenheit statt Diskussionen, betont die Kernthemen Frieden und Migration. Ein Parteiausschlussverfahren sorgte im Vorfeld für Zwist.

12.01.2025 | 2:38 min

Arbeitstitel: "Bündnis für Sicherheit und Wohlstand"

Eine Idee für den neuen Namen sei "Bündnis für Sicherheit und Wohlstand", bestätigte Wagenknecht. "Aber wir haben noch nichts entschieden." Im ersten Jahr nach der Parteigründung sei so viel zu tun gewesen. "Diese Frage war eine, die haben wir jetzt erstmal nach hinten geschoben."

Die Umbenennung wurde schon zuvor angekündigt. Wagenknecht hatte mehrfach gesagt, dass ihr Name zunächst für den Wiedererkennungswert gewählt worden sei. Jetzt sagte sie: "Das ist nicht für die Ewigkeit." Sie stellte aber klar, dass sie keine Rückzugspläne habe.

SGS-Wagenknecht-Sievers

BSW-Chefin Wagenknecht gibt zu, dass sie die Lage kurz vor dem russischen Angriffskrieg falsch eingeschätzt hat. Trotzdem hätte der Ukraine-Krieg "vermieden werden können".

18.12.2024 | 8:04 min

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Quelle: dpa

Mehr zum BSW

  1. Sahra Wagenknecht spricht vor einer Tafel der nach ihr benannte Partei BSW
    Analyse

    Parteitag in Bonn:BSW: Gefährlich nah an fünf Prozent

    von Andrea Maurer
    mit Video

  2. Sachsen, Leipzig: Amira Mohamed Ali, Co-Vorsitzende des BSW, spricht beim sächsischen BSW- Landesparteitag.

    Mohamed Ali im ZDF-Morgenmagazin:BSW-Co-Chefin rechnet mit Einzug in Bundestag

    mit Video

  3. Sahra Wagenknecht

    Instagram, TikTok, X & Co.:Bei Followern liegen Wagenknecht und Weidel vorn

    mit Video

  4. Archiv: Sahra Wagenknecht am 07.11.2019 in Berlin
    Interview

    Kanzlerkandidatin des BSW:Wagenknecht: "Habe mich damals auch geirrt"

    mit Video