Ampel einigt sich auf Entlastungen für Bauern

    Landwirtschaft:Ampel einigt sich auf Entlastungen für Bauern

    |

    Die Ampel-Koalition hat sich auf ein Entlastungspaket für die Landwirtschaft geeinigt. Das teilten die Fraktionschefs von SPD, Grünen und FDP am Dienstag in Berlin mit.

    Mähdrescher bei der Ernte
    Die Ampel-Koalition hat ein Maßnahmenpaket für die Landwirtschft beschlossen.
    Quelle: dpa

    Die Fraktionen der Ampe-Koalition haben sich auf ein Maßnahmenpaket für die Landwirtschaft geeinigt. "Wie versprochen" würden damit die landwirtschaftlichen Betriebe entlastet und die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Landwirtschaft gestärkt, erklärten die Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich (SPD), Britta Hasselmann (Grüne) und Christian Dürr (FDP) an diesem Dienstag. Ein zentraler Baustein darin ist demnach der Bürokratieabbau.

    Ampel-Koalition wertet "200 Vorschläge aus den Bundesländern" aus

    "Dafür haben wir fast 200 Vorschläge aus den Bundesländern ausgewertet", erklärten die Fraktionsspitzen. Bei der Umsetzung sei nun die Zusammenarbeit von Bund und Ländern gefragt.
    Teil des Pakets ist den Angaben zufolge auch die sogenannte steuerliche Gewinnglättung. "Damit mildern wir die Gewinnschwankungen aufgrund wechselnder Witterungsbedingungen, etwa durch Dürreperioden, ab".
    Cem Özdemir
    Die Agrarpolitik beschäftigte im Januaer den Bundestag: Bei der Debatte ging es um die Ampel-Pläne zu den Subventionsstreichungen in der Landwirtschaft.18.01.2024 | 1:46 min
    Das Maßnahmenpaket geht auf die Bauernproteste ab Ende vergangenen Jahres zurück. Monatelang hatten Landwirte bundesweit regelmäßig Kundgebungen organisiert und mit Blockadeaktionen den Verkehr lahmgelegt. Auslöser war eine geplante Kürzung der Subventionen für Agrardiesel. Die Proteste richteten sich jedoch bald allgemeiner gegen die Agrarpolitik, etwa gegen Vorgaben für Landwirte beim Umwelt- und Tierschutz.

    Maßnahmen-Paket der Ampel-Koalition muss noch vom Bundestag verabschiedet werden

    Die Umsetzung sei nun Aufgabe von Bund und Ländern. Ein Teil der Erleichterungen solle in der kommenden Woche im Bundestag verabschieden werden.
    Ein großer Traktor während eines Protests von Bauern, an dessen Front ein Schild angebracht ist mit der Aufschrift: "Grün Gelb Rot. Bauern tot"
    Im Januar gab es bundesweit Protestaktionen von Bauern gegen die von der Ampel geplanten Subventionskürzungen beim Agrardiesel.07.01.2024 | 4:05 min
    FDP-Fraktionschef Christian Dürr sagte, Anfang des Jahres hätten die Bäuerinnen und Bauern ihren Unmut zurecht geäußert. "Wir haben uns als Koalition darauf verständigt, ein großes Entlastungspaket für die Landwirte auf den Weg zu bringen."
    Quelle: dpa, AFP

    Mehr zu Bauernprotesten