AfD: Weidel und Chrupalla als neue und alte Doppelspitze

    Parteitag in Essen:Chrupalla und Weidel erneut AfD-Doppelspitze

    von Julia Klaus
    |

    Der AfD-Parteitag hat Tino Chrupalla und Alice Weidel als Co-Vorsitzende wiedergewählt. Weidel ist die einzige Frau im neuen Vorstand. Chaos und Endlosdebatten blieben bislang aus.

    Alice Weidel, Bundesvorsitzende der AfD, lässt sich beim Bundesparteitag der AfD in der Grugahalle in Essen für den Youtube-Kanal der Partei interviewen.
    Auf dem Bundesparteitag der AfD wurde das Spitzenduo Weidel/Chrupalla bestätigt. Bereits im Vorfeld gab es in Essen massive Proteste gegen die rechtsradikale Partei. 29.06.2024 | 1:36 min
    Die AfD hat eine neue und alte Doppelspitze: Alice Weidel und Tino Chrupalla sind erneut als Bundessprecher gewählt worden. Auf dem Parteitag in Essen erhielt Chrupalla knapp 83 Prozent und Weidel rund 80 Prozent der Stimmen. Für beide ist das ein gutes Ergebnis.
    Das Duo gab sich betont harmonisch. Chrupalla nannte Weidel seine "geliebte Co-Sprecherin" und Weidel scherzte: "Ich hatte eigentlich auf deinen Antrag gewartet." Kampfkandidaturen, wie man sie von früheren AfD-Parteitagen kennt, blieben bei der Spitze aus: Beide hatten keine Gegenkandidaten.
    Derbe wurde Weidel hingegen in ihrer Auftaktrede. Deutschland sei "zu einem Ponyhof verkommen". An die Ampel-Regierung gerichtet rief sie: "Liebe Regierung, haut endlich ab, macht den Weg frei für Neuwahlen!"
    Chrupalla kündigte mit Blick auf die drei Landtagswahlen im Osten an: "Wir werden in Sachsen, Thüringen und Brandenburg die Regierung stellen." Doch dafür braucht die AfD Koalitionspartner.

    Neuer AfD-Vorstand: 13 Männer, eine Frau

    Bei der letzten Vorstandswahl 2022 hatte Chrupalla nur 53 Prozent und Weidel immerhin 67 Prozent geholt. Das solide Ergebnis in Essen überraschte deshalb viele - besonders, dass Chrupalla mehr als Weidel holte.
    Vor dem Parteitag war auch über eine Einzelspitze debattiert worden. Doch die Delegierten sprachen sich am Samstag klar dagegen aus. Ein Antrag, der künftig einen Generalsekretär unter einer Einerspitze vorsah, wird wohl geändert und um die Doppelspitze ergänzt - und steht dann am Sonntag auf dem Plan.
    Neben Chrupalla und Weidel wurde auch der restliche Vorstand gewählt - mit 13 Männern und nur einer Frau:
    • Stephan Brandner, Peter Boehringer und Kay Gottschalk als Stellvertreter
    • Carsten Hütter als Bundesschatzmeister und Alexander Jungbluth als sein Stellvertreter
    • Dennis Hohloch als Schriftführer
    • Marc Jongen, Martin Reichardt, Dirk Brandes, Heiko Scholz, Roman Reusch und Hannes Gnauck als Beisitzer
    Neuer AfD-Bundesvorstand
    Neuer AfD-Bundesvorstand
    Quelle: dpa

    Damit sind fast alle Personen durchgegangen, die in zuvor intern kursierenden Listen aufgestellt worden waren. Lediglich bei Gnauck gab es mehrere Wahlgänge. In Essen erlebt die AfD bislang keine Chaostage.
    Doch am Sonntag könnte es noch einmal hitzig werden. Dann geht es um inhaltliche Fragen, darunter Anträge zur Zukunft der aus ihrer Fraktion geflogenen AfD-Delegation im EU-Parlament.
    SGS mit Nicole Diekmann am 29.06.2024. auf dem AfD-Parteitag.
    Auf dem Bundesparteitag der AfD in Essen soll die Parteispitze neu gewählt werden. Das Führungsduo der Partei stehe in der Kritik, berichtet ZDF-Korrespondentin Nicole Diekmann.29.06.2024 | 1:39 min

    Zehntausende Demonstranten - und 28 verletzte Polizisten

    In der Stadt protestierten allein am Samstag Zehntausende Menschen gegen den Parteitag. An einem Demozug vom Hauptbahnhof zum Veranstaltungsort, der Grugahalle, beteiligten sich laut der Initiative "Widersetzen" mehr als 50.000 Personen. Die Polizei sprach von "mehreren Zehntausenden" Demonstranten.
    Dabei kam es auch zu heftiger Gewalt. Ein Beamter wurde dabei schwer und 27 Einsatzkräfte leicht verletzt, wie die Polizei mitteilte. Unbekannte hatten demnach zwei am Boden liegenden Beamten gegen den Kopf getreten.
    Ein Mann hält auf einer Anti-AfD-Demo ein Schild in die Luft
    Durch massive Proteste konnte der AfD-Bundesparteitag in Essen erst eine halbe Stunde später starten. Auf mehreren Demonstrationen beteiligten sich Zehntausende Menschen.29.06.2024 | 1:32 min
    Über das Wochenende hinweg werden in Essen bis zu 100.000 Demonstranten erwartet. Darunter sollen rund 1.000 Linksextremisten sein.

    Mehr zur AfD