AfD-Fraktion mit Krah und Helferich bestätigt Doppelspitze

    Trotz umstrittener Äußerungen:AfD-Fraktion nimmt Krah und Helferich auf

    |

    Die umstrittenen Abgeordneten Krah und Helferich werden Teil der neuen AfD-Fraktion. Die Parteivorsitzenden Weidel und Chrupalla werden als Fraktionsvorsitzende wiedergewählt.

    Die beiden Fraktionsvorsitzenden der AfD Alice Weidel und Tino Chrupalla geben nach der ersten Fraktionssitzung ihrer Partei eine Erklärung ab
    Alice Weidel und Tino Chrupalla sind als Doppelspitze der AfD-Fraktion bestätigt worden. In die Fraktion wurden zudem die umstrittenen Politiker Krah und Helferich aufgenommen.25.02.2025 | 0:23 min
    Die AfD-Fraktion im Bundestag wird weiter von ihrer bisherigen Doppelspitze aus den Parteivorsitzenden Alice Weidel und Tino Chrupalla geführt. Bei der konstituierenden Sitzung der AfD-Fraktion bestätigte am Dienstag eine große Mehrheit das Führungsduo im Amt.
    Weidel und Chrupalla erhielten 135 von 144 abgegebenen Stimmen. Es gab sieben Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen. Zuvor hatte sich die neue AfD-Fraktion konstituiert. Bei der Bundestagswahl hatte die Partei ihr Ergebnis von 10,4 auf 20,8 Prozent verdoppelt und stellt jetzt 152 Abgeordnete. In der zu Ende gehenden Legislaturperiode waren es lediglich 77 Parlamentarier gewesen.
    Weidel von der AfD mit einer Reaktion zur Bundestagswahl 2025.
    Die AfD hat bei der Bundestagswahl 2025 ihr Ergebnis verdoppelt – selbst in Regionen, die bisher fest in Händen anderer Parteien schienen.24.02.2025 | 2:30 min

    Krah und Helferich werden Teil der Fraktion

    Auch die parteiintern umstrittenen Abgeordneten Matthias Helferich und Maximilian Krah sind Teil der neuen AfD-Fraktion. Trotz anhaltender interner Vorbehalte verzichtete die Fraktion darauf, beide AfD-Politiker von einer Mitgliedschaft auszuschließen.
    Der bislang fraktionslose Helferich wertete seine Fraktionsaufnahme als Bestätigung dafür, nun für die AfD im Bundestag eine "patriotisch-parlamentarische Arbeit" leisten zu können. Er wolle als Mitglied des Kulturausschusses "mit rechter Kulturpolitik den linken Kulturkampf beantworten", sagte Helferich.
    SGS Zimmermann
    Die AfD und die Linke konnten deutliche Erfolge verzeichnen. Hauptstadtkorrespondentin Diana Zimmermann schätzt ein, was das für die Arbeit des Parlaments in Zukunft bedeutet.24.02.2025 | 1:04 min
    Zu seinen kulturpolitischen Vorstellungen sagte er: "Rechte Kultur ist für mich das Volkstheater, das ist schöne Architektur, die anspricht, die nicht verhässlicht, es ist letztlich ein positiver Bezug zu Nation und Volk."
    Helferich war bereits 2021 als AfD-Kandidat in den Bundestag gewählt worden. Nach AfD-interner Kritik an seinen Äußerungen zum Nationalsozialismus verzichtete er damals auf eine Mitgliedschaft und blieb als Fraktionsloser im Parlament.
    Bundespressekonferenz AfD - Zu den Bundestagswahlen in Berlin
    Die AfD wurde bei der Bundestagswahl in allen fünf ostdeutschen Flächenländern stärkste Kraft, auch im Westen gibt es AfD-Hochburgen. Ein Überblick über die Zahlen und Fakten.24.02.2025 | 0:57 min
    Das neue Fraktionsmitglied Krah war bislang Mitglied des Europaparlaments und hatte in dieser Rolle bereits für Kontroversen gesorgt. Wenige Wochen vor der Europawahl sorgte Krah im vergangenen Jahr mit verharmlosenden Äußerungen über die SS für zusätzliche Empörung.
    Krah wurde deshalb von der AfD-Spitze um Weidel vom Wahlkampf suspendiert, die AfD-Delegation im Europaparlament schloss ihn aus ihren Reihen aus. Die AfD gründete gemeinsam mit rechtsextremen Parteien aus sieben weiteren EU-Ländern eine neue Fraktion im Europaparlament, der Krah nicht angehört.
    Tino Chrupalla von der AfD mit einer Reaktion zur Bundestagswahl 2025.
    Bei der Regierungsbildung könne man 10-12 Millionen Wähler nicht ausschließen, sagt AfD-Chef Chrupalla. Wenn die Union weiter Brandmauern hochziehe, werde die AfD stärkste Partei.23.02.2025 | 2:49 min

    Baumann bleibt Parlamentarischer Geschäftsführer

    Erster Parlamentarischer Geschäftsführer bleibt Bernd Baumann. Als stellvertretende Fraktionschefs bestätigte die AfD-Fraktion Sebastian Münzenmaier, Beatrix von Storch, Jörn König und Stefan Keuter. Neu in die Runde der Stellvertreter gewählt wurde Markus Frohnmaier, Landeschef der AfD in Baden-Württemberg.

    News, Daten, Reaktionen
    :Bundestagswahl 2025

    CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz ist der Wahlsieger der Bundestagswahl 2025. ZDFheute informiert über aktuelle Nachrichten, Daten, Reaktionen und Analysen.
    Bundestagswahl 2025
    Thema

    Icon von whatsapp
    Quelle: dpa

    Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.

    Quelle: dpa, AFP

    Bundestagswahl 2025 – Der Wahlabend