US-Militärhilfen:Biden: Lieferung an Ukraine "binnen Stunden"
US-Präsident Biden hat die Freigabe des milliardenschweren Hilfspakets für die Ukraine mit seiner Unterschrift besiegelt. Die Lieferung solle "in den nächsten Stunden beginnen".
Ich habe soeben das nationale Sicherheitspaket unterzeichnet, das am Wochenende vom Repräsentantenhaus und gestern vom Senat verabschiedet wurde.
Joe Biden, US-Präsident
Nach langem Ringen: US-Kongress billigt Hilfen
Biden: USA geben Putin nicht klein bei
Amerika steht an der Seite unserer Freunde. Wir stellen uns gegen Diktatoren.
Joe Biden, US-Präsident
USA liefern ATACMS-Raketen mit großer Reichweite
Ich kann bestätigen, dass die Vereinigten Staaten der Ukraine auf direkte Anweisung des Präsidenten ATACMS mit großer Reichweite geliefert haben.
Vedant Patel, Außenministeriumssprecher
Senat billigt auch Hilfen für Israel und Taiwan
Aktuelle Nachrichten zur Ukraine
Invasion und Gegenoffensive :Der Ukraine-Krieg im Zeitraffer
Nach Ukraine-Invasion :Wie sich der Russland-Handel verändert hat
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin :Trump und Putin: Nach dem Treffen in Alaska
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin :Ukraine: "Europa muss erwachsen werden"
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin :Europa-Delegation "als große Geschwister"
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin :Ukraine-Gipfel: "Nicht auf Amerikaner zählen"
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin :USA: "Europäer wollen überzeugen"
Nach Gipfel in Alaska :Trump: "Große Fortschritte in Sachen Russland"
Für Ukraine :Von der Leyen: USA zu Schutzversprechen bereit
Selenskyj und Verbündete in USA :Warum der USA-Ukraine-Gipfel kein kurzer Prozess werden darf
Nachrichten | heute :Klingbeil offen für Sicherheitsgarantien
Russland setzt Angriffe fort :Das war die Woche im Ukraine-Krieg
Gespräch in Washington :Selenskyj bei Trump: Von der Leyen und Merz dabei
Nachrichten | heute 19:00 Uhr :Selenskyj rechnet mit intensiveren Angriffen
Mehr Thema Militärhilfe für die Ukraine
US-Abstimmung für Ukraine-Hilfe:Aufatmen in Kiew: "Danke, Amerika!"
Milliarden für die Ukraine :Kreml: US-Hilfen werden Todesopfer fordern