mit Video
Bei Amtseinführung am 20. Januar:Flaggen auf Halbmast - Donald Trump verärgert
|
Nach dem Tod von Ex-Präsident Carter wehen in den USA die Flaggen bis Ende Januar auf Halbmast - also auch bei Trumps Amtseinführung. Das ist ein gängiger Brauch. Doch Trump tobt.
Der künftige US-Präsident Donald Trump hat sich frustriert darüber gezeigt, dass am Tag seiner Amtseinführung am 20. Januar US-Flaggen auf halbmast wehen werden. Dass es dazu kommt, hat mit einer Anordnung von US-Präsident Joe Biden zu Ehren des am 29. Dezember verstorbenen Ex-Präsidenten Jimmy Carter zu tun. In sozialen Netzwerken schrieb Trump:
Niemand will das sehen, und kein Amerikaner kann darüber glücklich sein.
Donald Trump auf "Truth Social"
Gegen die Trauerbeflaggung ist Trump machtlos: Er kann dagegen nichts unternehmen, solange er nicht im Amt ist.
Regeln zur Trauerbeflaggung gelten seit 1954
Laut der Anordnung von Biden werden die US-Flaggen bis zum 28. Januar auf halbmast sein. Deshalb wehen die Flaggen auch am Tag des Amtsantritts seines Nachfolgers Trump auf halbmast. Die von Biden verfügte Dauer der Trauerbeflaggung ist seit einer 1954 von Dwight Eisenhower veröffentlichten Proklamation im Falle des Todes eines US-Präsidenten oder ehemaligen Präsidenten gängige Praxis.
Gemäß den US-Regelungen werden Flaggen an Gebäuden der US-Bundesregierung und auf deren Gelände nach dem Tod eines amtierenden oder früheren Präsidenten 30 Tage lang auf halbmast gesetzt. Das Gleiche gilt für US-Botschaften und andere US-Einrichtungen im Ausland, darunter militärische Einrichtungen und Schiffe.
Trump: Demokraten "begeistert" von Halbmast-Beflaggung
Der Republikaner Trump teilte am Freitag in den sozialen Medien mit, Angehörige der Demokratischen Partei seien begeistert, dass die Flaggen auf halbmast seien, wenn er sein Amt antrete. "Mal abwarten, was passiert."
Auf seiner Plattform Truth Social schrieb Trump auch, nun werde die US-Flagge möglicherweise zum ersten Mal während der Amtseinführung eines künftigen Präsidenten auf Halbmast gesetzt werden. Das ist nicht richtig: Als der frühere US-Präsident Richard Nixon im Januar 1973 zu seiner zweiten Amtszeit antrat, waren die Flaggen auch auf halbmast. Nixon hatte das nach dem Tod des früheren Präsidenten Harry S. Truman angeordnet.
Auf eine Frage zu dem Post von Trump sagte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karine Jean-Pierre, Biden werde die Flaggen-Anordnung nicht rückgängig machen.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Quelle: AFP, AP
Themen
Mehr zu Trumps Amtsantritt
mit Video
Wirtschaftliche Interessen:Wie Elon Musk von der Trump-Nähe profitiert
von Torben Heine
mit Video
Ausgang des Ukraine-Krieges :Selenskyj: Trump kann helfen, Putin zu stoppen
mit Video