US-Wahl: Trotz aller Rückzugs-Gerüchte - Biden will kämpfen
Neue Wahlkampf-Termine:Trotz Rückzugsgerüchten: Biden will kämpfen
|
US-Präsident Biden soll - so US-Medien - über seinen Rückzug nachdenken. Die Frage sei nicht mehr, ob das geschieht, sondern wann. Doch der Kandidat selbst gibt sich kämpferisch.
Laut Medienberichten soll US-Präsident Biden einen Ausstieg aus dem Rennen um die Präsidentschaftskandidatur erwägen. ZDFheute live ordnet ein.19.07.2024 | 30:08 min
Im US-Wahlkampf mehren sich die Anzeichen, dass der demokratische Präsident Joe Biden womöglich aus dem Rennen um eine zweite Amtszeit aussteigen könnte. Angesichts von enormem Druck aus der eigenen Partei schließt der 81-Jährige einen Rückzug - Medienberichten zufolge - nicht mehr kategorisch aus.
Mitten in diese Spekulationen platzt nun die öffentliche Ankündigung Joe Bidens, ab kommender Woche wieder Wahlkampftermine wahrzunehmen. In einer schriftlichen Stellungnahme des US-Präsidenten hieß es:
Ich freue mich darauf, nächste Woche wieder auf die Wahlkampftour zu gehen.
„
Wahlkampf-Ankündigung von Joe Biden
US- Präsident Joe Biden hat immer noch Corona und schließt laut „New York Times“ einen Rückzug aus dem Rennen nicht mehr kategorisch aus. USA-Experte Julius van de Laar hält einen "offenen Schlagabtausch" bei den Demokraten für denkbar. 19.07.2024 | 4:27 min
Öffentlich hat er bislang auch alle Rückzugsforderungen aus den eigenen Reihen rigoros zurückgewiesen. In seinem Statement schrieb er mit Blick auf den weiteren Wahlkampf, er wolle bei den Menschen im Land weiter vor der Gefahr durch die Politik seines republikanischen Kontrahenten Donald Trump warnen und gleichzeitig für seine eigene Vision für das Land werben. Er mahnte:
Gemeinsam werden wir gewinnen. Es steht viel auf dem Spiel.
„
Wahlkampfankündigung von Joe Biden
Auch die allererste Reihe der Demokraten soll mittlerweile versucht haben, Biden zum Rückzug zu bewegen. Als möglicher Ersatz ist in den vergangenen Wochen Bidens Stellvertreterin Kamala Harris mehr und mehr in den Fokus gerückt.
Es gebe Hinweise, so USA-Korrespondent Elmar Theveßen, dass "innerhalb der demokratischen Führung der Partei entschieden worden ist, dass Joe Biden sich offenbar zurückzieht." 19.07.2024 | 3:18 min
Biden hat sich nach einer Infektion mit dem Coronavirus in sein Privathaus in Rehoboth Delaware zurückgezogen. Er nimmt derzeit keine öffentlichen Termine wahr. Öffentlich hat er die Rückzugsforderungen bislang entschieden zurückgewiesen. Auch sein Wahlkampfteam betont beharrlich, er habe nicht vor, hinzuschmeißen.
"NYT": Kamala Harris als Biden-Ersatz immer wahrscheinlicher
Die "New York Times" berichtete unter Berufung auf mehrere Personen aus dem nahen Umfeld des Demokraten, der 81-Jährige scheine allmählich zu akzeptieren, dass er seinen Wahlkampf womöglich aufgeben müsse. Er habe jedoch noch keine Entscheidung getroffen.
Peter Neumann bei "maybrit illner"18.07.2024 | 0:32 min
Eine der Personen sagte dem Bericht zufolge, es wäre keine Überraschung, wenn er statt seiner selbst die Stellvertreterin Kamala Harris als Präsidentschaftskandidatin für die Präsidentschaftswahl im November vorschlagen würde. Ähnliche Stimmen zitierte auch "The Hill".
ZDF-Korrespondent: Hinter den Kulissen wird an Plan B gearbeitet
"Die Parteiführung der Demokraten macht ganz massiv Druck auf Joe Biden", sagt ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen. Zu hören sei, dass hinter den Kulissen an einem Plan B gearbeitet werde.
Plan B könnte der Rückzug des Kandidaten Joe Biden sein oder, auch das scheint nicht mehr ausgeschlossen: Rücktritt als Präsident, Übergabe an Kamala Harris, die mit einem neuen Vizepräsidenten dann in den Wahlkampf zieht, damit man am Ende Donald Trump schlagen kann.
„
Elmar Theveßen, ZDF-Korrespondent
Aber es liege allein an Joe Biden, zu entscheiden, was er macht und wann er es macht, so Theveßen.
Prominente Demokraten drängen Biden zum Rückzug
Im "The Hill"-Bericht hieß es, gut vernetzte Kenner der Demokratischen Partei gingen davon aus, dass Biden zeitnah eine Ankündigung zu seiner politischen Zukunft machen könnte. Der Sender NBC News berichtete, Mitglieder aus Bidens Familie hätten darüber beraten, wie ein mögliches Ausstiegsszenario im Falle einer Rückzugentscheidung aussehen könnte.
Immer mehr Demokraten fordern US-Präsident Biden auf, seine Kandidatur zurückzuziehen. 18.07.2024 | 1:19 min
Nach dem Attentat auf den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump war die Debatte über Bidens Fitness für eine zweite Amtszeit kurzzeitig in den Hintergrund getreten - sie kam aber im Laufe der Woche mit voller Wucht zurück. Die Corona-Infektion des Präsidenten kam dann noch hinzu. Sie dürfte Biden, der eine Wahlkampfreise abbrechen musste, Zeit zum Nachdenken geben. Ob nun doch Kamala Harris übernimmt?
Selbst Donald Trump rechnet mit einer Gegenkandidatin Kamala Harris
Die Demokraten bräuchten gute Gründe, die erste schwarze Vizepräsidentin Kamala Harris einfach zu übergehen. Auch Donald Trump und seine Republikaner haben sich im Wahlkampf bereits auf Harris eingeschossen.
Die Demokraten beginnen, sich hinter Kamala Harris zu versammeln, da es nicht mehr zu leugnen ist, dass Joe Biden ungeeignet für das Amt ist
„
Zitat aus einer Wahlkampf-E-Mail für Trump
Im Vertrauen sollen Biden-Vertraute Nancy Pelosi und Ex-Präsident Barack Obama auch andere Spitzen-Demokraten den Daumen über Biden gesenkt haben. Die beiden führenden Demokraten im US-Kongress, Hakeem Jeffries und Chuck Schumer, warnten Biden übereinstimmenden Medienberichten zufolge davor, an seiner Präsidentschaftsbewerbung festzuhalten.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.