Weckruf aus USA - kommt er in Berlin an?
Quelle: dpa
Eines vorweg: Das, was
Donald Trump da macht, ist völliger Irr-Sinn. Ich habe lange gesucht - aber: kein einziges überzeugendes Argument für diese Zoll-Inferno gefunden.
Und ich bin da nicht der einzige. Auch an den Finanzmärkten brechen die Kurse heute weltweit ein. Was Trump macht, ist ein Frontalangriff - auf die Weltwirtschaftsordnung. Auf seine eigene Wirtschaft. Und auf Deutschlands bisheriges Erfolgsmodell: den Export.
Welche Auswirkungen Trumps Zollpläne haben könnten und wie sich Deutschland als Exportnation behaupten kann.03.04.2025 | 2:09 min
US-Zölle treffen gefühlt führungsloses Berlin
Ein Wort hat mich in den letzten Jahren immer wahnsinnig genervt: "Weckruf". Was war nicht schon alles ein "Weckruf" für uns: Der Brexit. Die erste Wahl von Trump. Natürlich der
Angriff Putins auf die Ukraine.
Und jetzt - wie soll man das anders beschreiben - das ist wirtschaftlich der lautestmögliche "Weckruf".
Und der trifft besonders das gerade gefühlt führungslose Berlin. Wo verhandelt wird über alle möglichen Geldgeschenke, von Mütterrente bis Pendlerpauschale - als würde es diesen Sturm da draußen gar nicht geben.
Die EU bereitet sich auf mögliche Gegenmaßnahmen vor und warnt vor Folgen.03.04.2025 | 1:34 min
Künftige Koalition muss dringend Strukturreformen angehen
Die künftige Koalition hat bisher nur eine beeindruckende Aussicht aufs Geldausgeben geliefert. Aber sie muss das - jetzt erst recht - dringend mit Strukturreformen begleiten. Ob bei Bürokratiekosten oder den weiter steigenden Sozialabgaben.
Ob Europa Trump noch von den Zöllen abbringen kann, ist offen. Umso wichtiger, dass die Politik hier jetzt die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft verbessert.
Ich hoffe, der Weckruf aus Washington wird diesmal gehört. Auch, damit ich dieses Wort künftig nicht mehr so oft hören muss.
Florian Neuhann leitet das ZDF-Team Wirtschaft und Finanzen