Spitzenkandidatin für Europawahl:Europäische Liberale wählen Strack-Zimmermann
|
FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann führt die liberale Parteienfamilie ALDE als Spitzenkandidatin in die Europawahl. Sie tritt auch gegen Ursula von der Leyen an.
Strack-Zimmermann dankte den europäischen Liberalen für ihre einstimmige Nominierung als Spitzenkandidatin.
Quelle: reuters
Die liberale Parteienfamilie ALDE hat die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses Marie-Agnes Strack-Zimmermann zur Spitzenkandidatin für die Europawahl gewählt. Die Delegierten der Allianz der Liberalen und Demokraten in Europa nominierten die FDP-Politikerin bei einem Fraktionskongress in Brüssel, wie die Partei auf X (vormals Twitter) mitteilte.
Strack-Zimmermann bedankte sich auf X. "Die Liberalen sind fest im Herzen Europas verankert. Wir wissen, dass man gemeinsam kämpft, nicht gegeneinander", schrieb sie.
Post von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Sie wolle sich für ein Europa der Sicherheit, des Wohlstandes und der Freiheit starkmachen, sagte die FDP-Verteidigungspolitikerin auf dem Fraktionskongress. "Die Europäische Union muss unabhängiger und widerstandsfähiger werden."
Strack-Zimmermann tritt gegen Von der Leyen an
Bei den Liberalen gibt es nicht nur eine europäische Parteienfamilie, wie etwa bei den Christ- oder Sozialdemokraten. So sind zwar sowohl die FDP-Abgeordneten als auch die Abgeordneten der Freien Wähler im EU-Parlament Teil der liberalen Fraktion Renew.
Während die FDP aber zu ALDE gehört, waren die Freien Wähler 2015 der Europäischen Demokratischen Partei beigetreten.
Bei der Europawahl im Juni wählen die Bürgerinnen und Bürger der 27 EU-Länder die Mitglieder des Europäischen Parlaments. Nach dem Spitzenkandidatenprinzip soll der Posten des Kommissionspräsidenten oder der Kommissionspräsidentin dann an den Spitzenkandidaten oder die Spitzenkandidatin der Gewinnerpartei gehen.
Mit der Nominierung tritt Strack-Zimmermann unter anderem gegen Ursula von der Leyen an, die als Spitzenkandidatin der christdemokratischen EVP nominiert ist.
Quelle: dpa
Themen
Mehr zur Europawahl
2:26 min
Nachrichten | heute in Europa:Europas Rechte und die AFD
von Ulf Röller