Putin in Vietnam: Präsident will Partnerschaft stärken

    Staatsbesuch in Vietnam:Putin betont Bedeutung Hanois für Moskau

    |

    Russlands Präsident ist nach seinem Nordkorea-Besuch in Hanoi angekommen. Auch hier geht es um die "strategische Partnerschaft", die Putin ausweiten will.

    Der vietnamesische Präsident To Lam (m - r) begrüßt seinen russischen Amtskollegen Wladimir Putin (C-L) während einer Begrüßungszeremonie im Präsidentenpalast in Hanoi, Vietnam, am 20. 06. 2024.
    Der vietnamesische Präsident To Lam begrüßt seinen russischen Amtskollegen Wladimir Putin
    Quelle: epa

    Mit seinem Staatsbesuch in Vietnam will der russische Präsident Wladimir Putin am Donnerstag die Beziehungen zu seinem langjährigen Partner stärken. Putin wurde bei seiner Ankunft in dem südostasiatischen Land mit militärischen Ehren empfangen und traf am Nachmittag im Präsidentenpalast Präsident To Lam.
    In Hanoi sollte der russische Präsident unter anderen mit dem mächtigsten Politiker des Landes sprechen, dem Generalsekretär der Kommunistischen Partei, Nguyen Phu Trong.
    Russian President Vladimir Putin, right, and North Korea's leader Kim Jong Un stand together during the departure ceremony at an international airport outside Pyongyang, North Korea, on Wednesday, June 19, 2024.
    Die Atommächte Russland und Nordkorea haben nach Angaben von Kremlchef Putin gegenseitigen Beistand vereinbart - für den Fall eines militärischen Angriffs durch einen Drittstaat.19.06.2024 | 2:59 min

    Putin will Partnerschaft zu Vietnam intensivieren

    In einem Artikel für die offizielle Zeitung der Kommunistischen Partei Vietnams, "Nhan Dan", kündigte Putin an, die Beziehungen zwischen Moskau und Hanoi zu vertiefen. Er würdigte Vietnam als starken Befürworter einer gerechten Weltordnung, die auf dem Völkerrecht, den Grundsätzen der Gleichheit aller Staaten und der Nichteinmischung in ihre inneren Angelegenheiten beruhte. Er danke den vietnamesischen Freunden für ihre "ausgewogene Haltung zur Ukraine-Krise", hieß es in dem vom Kreml veröffentlichten Artikel.
    Seit Putins letztem Besuch in Vietnam im Jahr 2017 hat sich viel verändert: Gegen Russland wurden wegen seines Angriffskriegs gegen die Ukraine eine Reihe von Sanktionen verhängt. 2023 erließ der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag einen Haftbefehl gegen Putin.
    Ehm: Putin in Nordkorea
    Vietnam will ein Atomkraftwerk bauen. Daran habe Putin ein strategisches Interesse, so ZDF-Reporter Sebastian Ehm. Außerdem wolle der Kreml-Chef die USA einschränken.19.06.2024 | 12:34 min

    Russland ist wichtiger Partner für Hanoi

    Putins jüngste Besuche in China, in Nordkorea und Vietnam seien Versuche, diese internationale Isolation zu durchbrechen, sagte Nguyen Khac Giang, Analyst am Iseas-Yusof Ishak Institute in Singapur. Russland sei für Vietnam aus zwei Gründen wichtig: Das Land sei der größte Lieferant von militärischer Ausrüstung für den südostasiatischen Staat, und die russische Technologie zur Ölförderung helfe dem Land, seine Souveränitätsansprüche im umstrittenen Südchinesischen Meer aufrechtzuerhalten.
    "Russland signalisiert, dass es trotz des Ukraine-Kriegs in Asien nicht isoliert ist, und Vietnam stärkt eine wichtige traditionelle Beziehung, auch wenn es gleichzeitig seine Beziehungen zu neueren Partnern diversifiziert", sagte Prashanth Parameswaran, ein Teilnehmer des Asienprogramms des Wilson Center. Hanoi und Moskau unterhalten seit 1950 diplomatische Beziehungen. Vor 30 Jahren unterzeichneten beide Länder einen Vertrag zur Aufnahme "freundschaftlicher Beziehungen".
    suh: Putin in Nordkorea
    Viele befürchten, dass Nordkorea sein Atomprogramm mit Putins Hilfe vorantreiben könnte. Aber Moskau wolle ein stabiles Pjöngjang und keine Eskalation, so Sicherheitsexpertin Suh.19.06.2024 | 17:32 min

    Vietnam mit neutraler Haltung zu Ukraine-Krieg

    Vietnam nimmt im Umgang mit dem Ukraine-Krieg eine neutrale Haltung ein. Aber diese Neutralität wird immer schwieriger. Die US-Botschaft in Hanoi kritisiert Putins Besuch und erklärte, dass kein Land Putin eine Plattform geben sollte, um seinen Angriffskrieg zu fördern und ihm zu erlauben, seine Gräueltaten zu normalisieren. Wenn Putin frei reisen dürfe, könne das Russlands eklatante Verstöße gegen das Völkerrecht normalisieren, hieß es in der Mitteilung.
    Der ukrainische Botschafter in Hanoi, Olexander Haman, sagte der dpa, er erwarte nicht, dass Vietnam seine neutrale Haltung zum Krieg aufgeben und Russland unterstützen werde. Es gehöre zu den Grundsätzen vietnamesischer Sicherheitspolitik, nicht für eine Seite Partei zu ergreifen.
    Quelle: AP, dpa

    Mehr zu Putins Russland