Neue Eskalation zwischen Indien und Pakistan - G7 besorgt
Konflikt in Kaschmir:Neue Eskalation zwischen Indien und Pakistan
|
Nach Angaben des pakistanischen Militärs hat das Land am frühen Morgen einen Gegenangriff auf Indien gestartet. Die G7-Staaten warnen vor einer weiteren Eskalation in der Region.
Im Konflikt zwischen Indien und Pakistan geht der gegenseitige Beschuss weiter. Pakistan erklärte, man habe Flugabwehrsysteme in Indien zerstört. 10.05.2025 | 0:19 min
Erneut gab es Tote im Konflikt zwischen Indien und Pakistan, bei teils heftigen Feuergefechten entlang der militärischen Kontrolllinie. Im pakistanisch verwalteten Teil von Kaschmir sind in den zwölf Stunden bis Samstagmittag mindestens zehn Menschen getötet und mehr als 50 verletzt worden. Das meldeten Agenturen unter Berufung auf den Katastrophenschutz der Region.
Pakistan hat dem Nachbarn Indien zudem Raketenattacken auf mehrere Militärstützpunkte vorgeworfen und einen Gegenangriff begonnen. Die pakistanische Regierung teilte in der Nacht mit, es seien Attacken auf drei Militärstützpunkte in der Provinz Punjab abgewehrt worden, ohne dass es Opfer oder Schäden gegeben habe.
Daraufhin habe das Militär die "Operation Bunjan" begonnen. Pakistanischen Staatsmedien zufolge wurden dabei mehrere indische Militärziele getroffen und zerstört.
Konflikt in Kaschmir im Überblick.
Pakistan und Indien fordern einander zu Deeskalation auf
Nach Einschätzung Pakistans liegt es derzeit an Indien, den Konflikt zu deeskalieren. Der Ball liege in Indiens Feld, sagt der pakistanische Außenminister Ishaq Dar im Fernsehen. Wenn Indien aufhöre, werde Pakistan erwägen, ebenfalls aufzuhören, sagt Dar. Zuvor erklärte die indische Seite laut der Nachrichtenagentur AFP, auch sie würde Zurückhaltung üben, wenn Pakistan das ebenfalls tue.
Auch Indien meldete neue pakistanische Angriffe auf seine Grenzregionen. "Pakistans unverhohlene Eskalation mit Drohnenangriffen und weiterer Munition entlang unserer Westgrenze geht weiter", erklärte die indische Armee im Onlinedienst X, während AFP-Journalisten von lauten Explosionen in Srinagar, der Hauptstadt des indischen Teils von Kaschmir, berichteten.
Laut Reuters meldete die Polizei in der indischen Region Jammu fünf Tote nach Angriffen aus Pakistan.
Explosionen in mehreren Städten
Aus mehreren Städten in Pakistan waren zuvor Explosionen gemeldet worden. Laut Armeeangaben überwanden einzelne von indischen Kampfjets abgefeuerte Geschosse zwar die Flugabwehr, richteten aber keinen Schaden an.
"Jeder Zentimeter unserer Heimat wird verteidigt", verkündete die pakistanische Regierung auf der Plattform X.
Pakistans Regierung auf X
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Indien sei offensichtlich gewillt, seine "Aggression" fortzuführen - und die pakistanischen Streitkräfte seien gerüstet, um die Sicherheit des Landes zu verteidigen.
Der Konflikt um die Region Kaschmir reicht bis in die Kolonialzeit zurück. Jetzt droht der Streit zwischen den beiden Atommächten Indien und Pakistan erneut zu eskalieren.07.05.2025 | 2:41 min
Luftraum über Pakistan und indische Flughäfen geschlossen
Der Luftraum über Pakistan wurde von 3:15 Uhr morgens (Ortszeit; 00:15 Uhr MESZ) bis heute Mittag 12 Uhr für Flugzeuge geschlossen, wie mehrere Medien unter Berufung auf die nationale Luftfahrtbehörde berichteten. Zuvor war laut indischen Medien der zivile Flugbetrieb an 32 Flughäfen im Norden und Westen Indiens auf Anordnung der Behörden bis nächsten Mittwoch eingestellt worden.
Am Freitag hatte sich der indische Premierminister Narendra Modi zu Beratungen mit seinem Verteidigungsminister, dem Nationalen Sicherheitsberater und der Führungsriege der Armee getroffen. Über Ergebnisse der Beratungen wurde nicht informiert.
Erneute Spannungen in Kaschmir: Indien und Pakistan liefern sich erneut Gefechte in der umstrittenen Region. Mehr als 30 Menschen kamen dabei bereits ums Leben.07.05.2025 | 1:33 min
G7-Staaten warnen vor weiterer Eskalation
Die G7-Gruppe führender Industrienationen rief beide Konfliktparteien dazu auf, maximale Zurückhaltung zu üben und im gemeinsamen Dialog eine friedliche Lösung herbeizuführen. "Weitere militärische Eskalation stellt eine ernsthafte Bedrohung der Stabilität der Region dar", hieß es in einer Erklärung der Staatengruppe, der neben Deutschland auch die USA, Kanada, Frankreich, Italien, Japan und Großbritannien sowie die Außenbeauftragte der Europäischen Union angehören.
Wir sind zutiefst besorgt um die Sicherheit von Zivilisten auf beiden Seiten.
„
Erklärung der G7
US-Außenminister Marco Rubio hat mit seinem pakistanischen und seinem indischen Amtskollegen beraten. Rubio habe darauf gedrungen, dass Pakistan und Indien Wege finden müssten, um die Lage zu deeskalieren, teilt das US-Außenministerium mit. Der US-Sender CNN berichtet nun von einem Telefongespräch der beiden Konfliktparteien. Offizielle Informationen gibt es dazu derzeit nicht.
Indien hat mehrere Ziele in Pakistan angegriffen, die pakistanische Regierung meldet mindestens 31 Tote. Auslöser für den Konflikt war ein Anschlag vor etwa zwei Wochen. 07.05.2025 | 1:26 min
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.