Dutzende Tote bei Anschlägen von Separatisten in Pakistan
Angriffe von Separatisten :Dutzende Tote bei Anschlägen in Pakistan
|
Im Südwesten Pakistans töten Separatisten bei Anschlägen Dutzende Menschen. Die Provinz Belutschistan ist seit Jahren die instabilste Region des Landes.
Separatisten töten bei Angriffen in der pakistanischer Provinz Belutschistan Dutzende Menschen.
Quelle: dpa
In Pakistan haben bewaffnete Separatisten laut Behörden Dutzende Menschen getötet. Sie hielten unter anderem auf einer Schnellstraße Busse und Lastwagen an und töteten mindestens 23 Menschen. Die sogenannte Befreiungsarmee von Belutschistan (BLA) übernahm die Verantwortung für die Anschläge.
Die Nachrichtenagentur AFP berichtete unter Berufung auf einen Sprecher der Provinz Belutschistan von mindestens 39 Toten. Laut der Agentur Reuters kamen bei den Anschlägen mindestens 51 Menschen ums Leben.
Diese Angriffe sind ein wohlüberlegter Plan, Anarchie in Pakistan zu schaffen.
„
Mohsin Naqvi, Innenminister Pakistans
Zwölf Separatisten seien nach den Angriffen von Sicherheitskräften getötet worden.
Für die neue Seidenstraße spielt Pakistan eine wichtige Rolle. Der Korridor soll den Westen Chinas mit der Südküste Pakistans verbinden. Die Hafenstadt Gwadar in der Unruheprovinz Belutschistan dient dabei als neues Tor zum Indischen Ozean.12.12.2018
Seit Jahren Kämpfe in der Provinz Belutschistan
Die Provinz Belutschistan liegt im Südwesten Pakistans an der Grenze zu Afghanistan und dem Iran und ist die instabilste Provinz des Landes. In ihr kämpfen seit Jahrzehnten Separatistengruppen gegen die Sicherheitskräfte. Auch Islamistengruppen wie die pakistanischen Taliban sind dort aktiv.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.