USA: Russland setzt in der Ukraine Raketen aus Nordkorea ein

    Bei Angriffen auf die Ukraine:USA: Russland setzt Raketen aus Nordkorea ein

    |

    Bei den jüngsten russischen Angriffen auf die Ukraine soll Russland Waffen aus Nordkorea eingesetzt haben, wie das Weiße Haus meldet. Zudem seinen Waffendeals mit dem Iran geplant.

    Raketen-Test in Nordkorea, aufgenommen am 06.03.2017 in Tongchang Ri (Nordkorea)
    Immer wieder veröffentlichen nordkoreanische Staatsmedien Bilder von Waffentests (Archiv)
    Quelle: KCNA via KNS/AP Images

    Russland hat nach US-Geheimdiensterkenntnissen ballistische Raketen aus Nordkorea bei seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine eingesetzt. Wie der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats des Weißen Haues, John Kirby, am Donnerstag mitteilte, wurden mehrere nordkoreanische ballistische Raketen für einen nächtlichen Angriff am Dienstag genutzt.
    Aftermath of a Russian missile attack in Kyiv
    Die Ukraine war Ziel eines schweren russischen Raketen- und Drohnenangriffs geworden.02.01.2024 | 1:52 min
    Zudem sei mindestens eine der Raketen am 30. Dezember auf die Ukraine abgefeuert worden, so der Kommunikationsdirektor. Kirby sagte zudem, dass Pjöngjang kürzlich US-Informationen zufolge ballistische Raketenwerfer und mehrere ballistische Raketen an Moskau geliefert habe.

    Dies ist eine bedeutende und besorgniserregende Eskalation der nordkoreanischen Unterstützung für Russland.

    John Kirby

    Kirby: Kreml wird weitere Raketen aus Nordkorea einsetzen

    Man sei noch dabei, "die Auswirkungen dieser zusätzlichen Raketen zu bewerten", betonte Kirby. "Wir gehen davon aus, dass Russland und Nordkorea aus diesen Starts lernen werden und dass Russland weitere nordkoreanische Raketen einsetzen wird, um die zivile Infrastruktur der Ukraine anzugreifen und unschuldige ukrainische Zivilisten zu töten." Die Raketen aus Pjöngjang hätten eine Reichweite von etwa 900 Kilometern.
    ZDF-Reporterin Alica Jung im Interview in der Ukraine.
    "Eine Nacht voller Angst", sagt ZDF-Reporterin Alica Jung zu den russischen Angriffen auf die Ukraine.02.01.2024 | 2:34 min

    Washington: Russland will Raketen aus Iran

    Kirby sagte weiter, dass den Geheimdiensterkenntnissen zufolge Russland auch an ballistische Kurzstreckenraketen aus dem Iran gelangen wolle. Bislang hätten zwar noch keine Lieferungen stattgefunden, ein Abkommen zwischen Russland und dem Iran dazu sei noch nicht abgeschlossen. Die USA seien aber besorgt, dass dabei Fortschritte gemacht würden.
    Die US-Regierung geht davon aus, dass Russland bezüglich Waffen für seinen Krieg in der Ukraine von Nordkorea und dem Iran abhängig sei. Diese beiden Länder sind international wegen ihrer Atomprogramme und Menschenrechtsbilanzen größtenteils isoliert.

    USA: Russland wegen Sanktionen auf Rüstung aus dem Ausland angewiesen

    Die USA und andere Staaten äußern bereits seit längerem Sorge über die wachsende Militärkooperation zwischen Moskau und Pjöngjang. Kirby sagte, Russland sei wegen internationaler Sanktionen und Exportkontrollen auf der Weltbühne zunehmend isoliert und gezwungen, sich bei gleichgesinnten Staaten nach militärischer Ausrüstung umzusehen. Dazu gehörten Nordkorea und der Iran.
    Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un war im September mit Kreml-Chef Wladimir Putin im Fernen Osten Russlands zusammengetroffen. Russland verbraucht in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine riesige Mengen an Waffen und Munition und kommt Experten zufolge mit deren Produktion im eigenen Land nicht hinterher. 
    Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

    Russland greift die Ukraine an
    :Aktuelles zum Krieg in der Ukraine

    Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.
    Patriot-System
    Liveblog
    Quelle: AP, dpa, AFP

    Aktuelle Nachrichten zur Ukraine