Sicherheit in der Ostsee:Wie die "Schattenflotte" gestoppt werden soll
Überwachen und abschrecken - so wollen die Nato-Staaten gegen die Bedrohungen durch Russland in der Ostsee vorgehen. Maßnahmen, die vor allem die "Schattenflotte" treffen sollen.
Russland: Hybride Kriegführung durch "Schattenflotte"
Nato: "Baltischer Wachposten" in der Ostsee
Wir müssen den Feind nicht noch klüger machen, als er ohnehin schon ist.
Mark Rutte, Nato-Generalsekretär
Herausforderung: Internationales Seerecht
Wir sehen, dass Russland versucht, Grauzonen auszunutzen. Es versucht, sozusagen zu provozieren und auszutesten, was möglich ist.
Stefan Meister, Politikwissenschaftler, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik
Mehr zur Nato
- mit Video
- mit Video
Russlands Schattenflotte:Experte: Nato "immer einen Schritt hinterher"
- mit Video
Strack-Zimmermann zu Nato-Quote:Drei-Prozent-Ziel "deutlich realistischer"
- mit Video
Geopolitische Ambitionen:Experte: Trumps Ankündigungen ernst nehmen