USA schicken U-Boot "USS Georgia" nach Nahost

Militärpräsenz verstärken:USA schicken U-Boot "USS Georgia" nach Nahost

|

Angesichts zunehmender Spannungen im Nahen Osten verstärken die USA ihre Militär-Präsenz in der Region. US-Verteidigungsminister Austin ordnete die Entsendung eines U-Boots an.

Nuklear angetriebenes Lenkwaffen-U-Boot USS Georgia der Ohio-Klasse der U.S. Navy
Die USA schicken die "USS Georgia" in den Nahen Osten (Archivfoto).
Quelle: imago images / zuma press / mc2 indra beaufort

Angesichts eines erwarteten iranischen Gegenangriffs auf Israel verstärkt das US-Militär seine Präsenz im Nahen Osten noch weiter. Verteidigungsminister Lloyd Austin habe die Verlegung des mit einem Atomantrieb ausgestatteten U-Boots "USS Georgia" befohlen, zudem sollen der Flugzeugträger "USS Abraham Lincoln" und seine Begleitschiffe ihren Transit in die Region beschleunigen, erklärte das Pentagon.
Der Flugzeugträger mit seinen Kampfjets vom Typ F-35 komme zusätzlich zur bereits in der Region befindlichen Flugzeugträgergruppe "USS Theodore Roosevelt".
Flugzeugträger Abraham Lincoln
Israel bereitet sich nach der Tötung des Hamas-Führers auf einen Angriff des Irans vor. Die USA verstärken ihre Präsenz im Nahen Osten und unterstützen Israel bei der Verteidigung.12.08.2024 | 0:21 min

Spannungen in Nahost verstärken sich

In einem Gespräch mit seinem israelischen Amtskollegen Joav Galant habe Minister Austin angesichts der "eskalierenden regionalen Spannungen" nochmals die Verpflichtung der Vereinigten Staaten betont, "jeden möglichen Schritt zu unternehmen, um Israel zu verteidigen", erklärte das Pentagon weiter.
Norbert Röttgen  CDU | Mitglied im Auswärtigen Ausschuss
Es gehe darum, "auf alle Beteiligten, insbesondere Israel, einzuwirken, dass es nicht zu einer Eskalation kommt", so CDU-Politiker Norbert Röttgen, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss.07.08.2024 | 6:14 min
Die ebenfalls mit Atomreaktoren betriebenen gut 300 Meter langen Flugzeugträger des US-Militärs sind jeweils mit Dutzenden Kampfflugzeugen bestückt, in ihren Verbänden befinden sich zudem Zerstörer und andere Kriegsschiffe. Das rund 110 Meter lange U-Boot "USS Georgia" kann einer Webseite des US-Militärs zufolge mit bis zu 154 Marschflugkörpern vom Typ Tomahawk bestückt sein.

Pentagon bereitet Raketenabwehr vor

Erst vor gut zehn Tagen hatte Verteidigungsminister Austin die Verlegung zusätzlicher Zerstörer mit der Fähigkeit zur Abwehr ballistischer Raketen sowie eines weiteren Jagdgeschwaders in den Nahen Osten angekündigt.
Zudem würden Schritte ergriffen, um die "Bereitschaft zum Einsatz zusätzlicher landgestützter ballistischer Raketenabwehr zu erhöhen", hieß es in einer Mitteilung des Pentagons weiter.
Alexander Poel | ZDF-Reporter in Tel Aviv/Israel
"Es könnte sein, dass Teheran seine Position, seine Haltung, tatsächlich noch einmal überdenkt", so Alexander Poel, ZDF-Reporter in Tel Aviv. 08.08.2024 | 3:21 min

Iranischer Gegenargriff auf Israel wird befürchtet

Nach der Tötung des Hamas-Auslandschefs bei einem Anschlag während eines Besuchs in Teheran wird ein iranischer Gegenangriff befürchtet. Es wird erwartet, dass die USA Israel bei der Abwehr angreifender Raketen und Drohnen unterstützen werden.
Die USA und Verbündete hatten Israel auch im April beim ersten direkten iranischen Angriff auf Israel unterstützt, als Teheran den jüdischen Staat mit 330 Raketen, Marschflugkörpern und Drohnen angegriffen hatte.

Nahost-Konflikt
:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost

Mit dem Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel ist der Nahost-Konflikt eskaliert. Noch immer sind nicht alle Geiseln frei - Israel fliegt weiter Angriffe auf Gaza.
PALESTINIAN-ISRAEL-CONFLICT
Liveblog
Quelle: dpa

Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt