Heusgen zu Sicherheitskonferenz:"In gewissem Sinne ein europäischer Albtraum"
|
Die Münchner Sicherheitskonferenz endet - und mit ihr wichtige Gewissheiten für Europa und die Partnerschaft mit den USA. Konferenz-Leiter Heusgen zieht im ZDF ein bitteres Fazit.
Die Münchner Sicherheitskonferenz habe gezeigt, dass "dieses Amerika unter Trump auf einem anderen Stern lebt", sagt Christoph Heusgen. 16.02.2025 | 5:29 min
Die Münchner Sicherheitskonferenz 2025 markiert tiefe Risse im transatlantischen Bündnis zwischen den USA und Europa. Donald Trumps Vizepräsident J.D. Vance brüskierte in seiner Rede auf der Konferenz die europäischen Vertreter. Der US-Sondergesandte für die Ukraine, Keith Kellogg, macht klar, Europa habe keinen Platz am Verhandlungstisch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Eine Zäsur für die Europäische Union.
Christoph Heusgen ist der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz. Im heute journal sagt er mit Blick auf die vergangenen Tage:
Es war schon in gewissem Sinne ein europäischer Albtraum.
„
Christoph Heusgen, Chef der Münchner Sicherheitskonferenz
"Aber gleichzeitig war das auch eine sehr klärende Konferenz." So habe man anhand der Rede des US-Vizepräsidenten erkannt, "dass dieses Amerika unter Trump auf einem anderen Stern lebt". Unterdessen habe der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Botschaft gesendet, "Europa, ihr schafft es, ihr könnt es machen". Auf beides müsse man nun Antworten finden.
Bestimmt von Diskussionen über den Krieg in der Ukraine und dem transatlantischen Verhältnis zwischen EU und den USA zeigen sich tiefe Risse. Wie fällt die Bilanz aus?16.02.2025 | 3:04 min
Heusgen: US-Vertreter haben Angst vor Trump
Es seien zwei Botschaften, die nun von den vergangenen drei Tagen in München für ihn ausgingen, so Heusgen: Einerseits die von Vance, die einer Wertegemeinschaft der USA mit Europa aufkündige.
Andererseits sei durch die Teilnahme anderer US-Vertreter dennoch eine "transatlantische Familie zusammengekommen", in der diese Gemeinschaft dennoch vorhanden sei. Doch auch auf die weniger Europa-kritischen Stimmen hat der US-Präsident offenbar einen Einfluss:
Uns ist auch aufgefallen, dass selbst republikanische Senatoren vorsichtig sind, sich öffentlich zu äußern, weil sie Angst vor ihrem Präsidenten haben.
„
Christoph Heusgen, Chef der Münchner Sicherheitskonferenz
Quelle: dpa
... ist Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz. Der promovierte Ökonom startete seine Karriere in Brüssel. Mit Angela Merkels Amtsübernahme 2005 wechselte Heusgen ins Kanzleramt, später vertrat er die Bundesregierung bei den Vereinten Nationen.
Heusgen wird 2025 durch den bisherigen Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg im Amt des Vorsitzenden der Münchner Sicherheitskonferenz abgelöst.
US-Vizepräsident Vance hat den Europäern mangelndes Demokratieverständnis vorgeworfen. An seiner Rede regt sich Kritik.15.02.2025 | 1:56 min
MSC-Chef sieht "einiges an Bereitschaft" in Europa
Auch wenn er ein wichtiges Signal der europäischen Partner, insbesondere Frankreichs und Deutschlands, vermisst habe, sieht Heusgen Bewegung auch auf europäischer Seite. Die "starke Botschaft" der USA habe unter anderem dazu geführt, dass nun für Montag ein Treffen der EU-Außenminister in Paris organisiert wurde, in dem es um die Ukraine gehen soll.
Man hatte schon den Eindruck, hier ist jetzt wirklich die Nachricht angekommen.
„
Christoph Heusgen, Chef der Münchner Sicherheitskonferenz
Auch bezüglich der Verteidigungsausgaben gebe es Fortschritt. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen habe angekündigt, Verteidigung aus dem Drei-Prozent-Defizitziel der EU ausklammern zu wollen. "Da ist schon einiges an Bereitschaft gewesen", so Heusgen.
Die Zukunft der Ukraine stand auch an Tag zwei der Münchner Sicherheitskonferenz im Mittelpunkt.15.02.2025 | 2:53 min
Heusgen: Europa braucht einen Plan für die Ukraine
Europa solle es dabei nicht in erster Linie darum gehen, bei Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine "mit am Tisch zu sitzen", sondern vielmehr darum, zu sagen, "das ist unser Plan für die Sicherheit der Ukraine", so Heusgen weiter.
Wir müssen mehr Stärke zeigen. Denn das ist am Ende das Einzige, was Wladimir Putin beeindruckt.
„
Christoph Heusgen, Chef der Münchner Sicherheitskonferenz
Das Interview führte heute journal-Moderatorin Dunja Hayali. Autor der Zusammenfassung ist ZDFheute-Redakteur Silas Thelen.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.