IStGH-Haftbefehl gegen Schoigu und Gerassimow

    IStGH-Haftbefehl gegen Schoigu und Gerassimow

    |

    Der Internationale Strafgerichtshof hat Haftbefehl gegen den ehemaligen russischen Ex-Verteidigungsminister Sergej Schoigu und Generalstabschef Waleri Gerassimow erlassen.

    Sergej Schoigu (l), Verteidigungsminister von Russland, und Waleri Gerassimow, Chef des russischen Generalstabs
    Sergej Schoigu (l), Verteidigungsminister von Russland, und Waleri Gerassimow, Chef des russischen Generalstabs
    Quelle: dpa

    Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) erlässt Haftbefehle gegen den russischen Armeechef Waleri Gerassimow und Ex-Verteidigungsminister Sergej Schoigu. Ihnen würden Angriffe auf zivile Ziele in der Ukraine vorgeworfen, teilte der IStGH am Dienstag mit.
    Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) spricht mit dem ukrainischen Energieminister German Galushchenko während eines offiziellen Besuchs in einem Wärmekraftwerk, das durch einen russischen Raketenangriff in der Ukraine zerstört wurde.
    Außenministerin Baerbock ist zu einem Solidaritätsbesuch in der Ukraine. Beim Besuch eines Kohlekraftwerkes warf sie Putin gezielten Terror gegen die Zivilbevölkerung vor.21.05.2024 | 0:20 min
    Beiden werden unter anderem Angriffe auf die ukrainische Stromversorgung mit unverhältnismäßigen Folgen für die Zivilbevölkerung vorgeworfen, wie der Gerichtshof am Dienstag mitteilte.

    Shoigu und Gerassimov werden Kriegsverbrechen geworden

    Es gebe "hinreichende Gründe" für die Annahme, dass die Beschuldigten vorsätzlich großes Leid oder Verletzungen der geistigen oder körperlichen Gesundheit von Menschen verursacht hätten. Die Taten seien als Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu werten. Einzelheiten der Voruntersuchung und des Haftbefehls bleiben den Angaben zufolge geheim, um Zeugen zu schützen und die Ermittlungen nicht zu gefährden.



    Haftbefehl gegen Putin schon 2022

    Im März 2022 - kurz nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine - wurde ein auch schon ein Haftbefehl gegen Russlands Staatschef Wladimir Putin wegen Kriegsverbrechen ausgestellt.
    Ihm wurde vorgeworfen, persönlich für die Entführung von Kindern aus der Ukraine verantwortlich zu sein. Auch gegen die Kommissarin für Kinderrechte im Büro des russischen Präsidenten wurde damals Haftbefehl erlassen. Später folgten noch zwei weitere Haftbefehle gegen zwei hochrangige russische Offiziere. Putin hat seit dem Erlass des Haftbefehls an mehreren internationalen Gipfeln nur per Videobotschaft oder Schalte teilgenommen, um einer Verhaftung im Ausland zu entgehen.
    Neue EU-Sanktionen gegen Russland
    Wegen des anhaltenden russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine verhängt die Europäische Union neue Sanktionen. Doch welche Rolle spielt dabei Deutschland?24.06.2024 | 1:58 min
    Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

    Russland greift die Ukraine an
    :Aktuelles zum Krieg in der Ukraine

    Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.
    Patriot-System
    Liveblog
    Quelle: AFP, dpa, KNA
    Thema

    Aktuelle Nachrichten zur Ukraine