Trump: Huthi-Miliz im Jemen kapituliert - USA stoppen Angriffe
USA wollen Angriffe stoppen:Trump: Huthi-Miliz im Jemen kapituliert
|
Die Huthi-Miliz im Jemen hat nach Angaben von US-Präsident Donald Trump gegenüber den USA kapituliert. Im Gegenzug würden die USA Angriffe auf die Miliz einstellen.
Immer wieder kommt es zu gegenseitigen Angriffen zwischen der Huthi-Miliz und dem US-Verbündeten Israel. (Symbolbild)
Quelle: AFP
Die vom Iran unterstützte Huthi-Miliz im Jemen hat nach Angaben von US-Präsident Donald Trump "kapituliert". Die Miliz werde keine Schiffe mehr angreifen und die USA würden ihre Luftangriffe stoppen, erklärte Trump am Dienstag im Weißen Haus.
Sie (die Huthi) haben gesagt, bitte bombardiert uns nicht mehr und wir werden eure Schiffe nicht angreifen.
„
Donald Trump, US-Präsident
Die israelische Luftwaffe hat massiv Stellungen der Huthi-Miliz in Jemen angegriffen. Dabei sollen zwei Menschen getötet und 42 verletzt worden sein. 06.05.2025 | 0:21 min
Oman: Feuerpause zwischen USA und Huthi vermittelt
Auch der Oman verkündete eine Feuerpause zwischen den USA und den Huthi im Jemen. Beide Seiten hätten sich darauf verständigt, künftig keine gegenseitigen Angriffe mehr durchzuführen, erklärte ein Sprecher des Außenministeriums. Das schließe auch Angriffe gegen amerikanische Schiffe im Roten Meer ein.
Damit solle die Freiheit der Schifffahrt sowie ein ungehinderter Ablauf des internationalen Handelsverkehrs wieder gewährleistet werden. Der Oman habe die Feuerpause vermittelt. Die Vereinbarung sei das Ergebnis jüngster Gespräche und Kontakte zwischen den USA und den Huthi-Behörden, die mit dem Ziel der Deeskalation geführt wurden, hieß es.
Huthi drohten nach israelischem Angriff mit Vergeltung
Von den Huthi gab es dazu zunächst keine Angaben. Die Miliz hatte erst kurz zuvor nach den israelischen Angriffen auf den Flughafen in der Hauptstadt Sanaa mit Vergeltung gedroht. Die Angriffe würden nicht unbeantwortet bleiben, hieß es in einer Erklärung des politischen Büros der proiranischen Miliz. Sie sprachen von israelisch-amerikanischen Angriffen, wie es in der von dem Huthi-nahen TV-Sender veröffentlichten Erklärung hieß.
Eine Rakete der islamistischen Huthi Miliz ist in der Nähe des Flughafen Tel-Aviv eingeschlagen. Acht Menschen wurden verletzt, der Flugverkehr nach und von Israel zunächst eingestellt.04.05.2025 | 1:36 min
Zuvor war am Sonntag eine Rakete der Huthi-Miliz in der Nähe des Tel Aviver Flughafens Ben Gurion in Israel eingeschlagen. Israel hatte daraufhin mit Vergeltung gedroht. Am Montag hatte das israelische Militär unter anderem den Hafen in Hudaida attackiert. Die heutigen Angriffe auf den Flughafen in Sanaa, Häfen, Zementfabriken und Kraftwerke zielten nach Ansicht der Huthi darauf ab, eine Belagerung des jemenitischen Volkes durchzusetzen.
Jahrelanger Bürgerkrieg im Jemen
Die Huthi greifen seit Herbst 2023 Handelsschiffe am wichtigen Zugang zum Suezkanal an - einer der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Nach eigenen Angaben wollen sie auf diese Weise die Hamas im Gazastreifen bei ihrem Kampf gegen Israel unterstützen. Um solche Angriffe einzudämmen, attackieren die USA Stellungen der Huthi mit Kampfflugzeugen und Drohnen.
Im Jemen läuft seit zehn Jahren ein Bürgerkrieg, das Land ist faktisch gespalten. Die vom Iran unterstützte Huthi-Miliz kontrolliert große Gebiete im Norden samt der Hauptstadt Sanaa und der Hafenstadt Hudaida, die international anerkannte Regierung den Süden.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.