Erste Ergebnisse da: Tories vor Schlappe bei Kommunalwahlen
Erste Ergebnisse da:Tories vor Schlappe bei Kommunalwahlen
|
Die Briten haben abgestimmt: Dabei sieht es nach ersten Auszählungen nach einer Niederlage für die Tories von Premier Sunak aus. Labour-Chef Starmer hingegen jubelt.
Die britischen Konservativen haben bei den Kommunalwahlen deutliche Verluste eingefahren. Laut ersten Ergebnissen vom Freitag gewann die oppositionelle Labour-Partei Mehrheiten in Stadträten, in denen sie seit Jahrzehnten in der Opposition waren.
Nach Auszählung etwa eines Viertels der 2.661 zur Wahl stehenden Sitze, verloren die Konservativen 115 Mandate, während Labour 60 gewann. Die übrigen Ergebnisse wurden bis Samstag erwartet. In London wurde ein Sieg von Labour-Bürgermeister Sadiq Khan erwartet.
Die 2019 gegründete Partei Reform UK könnte den Tories unter Premier Sunak bei den Kommunalwahlen am 2. Mai gefährlich werden. Denn in den Umfragen kommt sie auf 10 Prozent.29.04.2024 | 2:03 min
Nach Einschätzung des Wahlforschers John Curtice steuert die Partei auf eines ihrer schlechtesten Ergebnisse seit 40 Jahren zu. "Bislang verlieren sie im Grunde die Hälfte der Sitze, die sie zu verteidigen versuchen", sagte er der BBC. Wenn das so weitergehe, könnten sie am Ende etwa 500 Sitze verlieren.
Kommunalwahlen in Großbritannien - Stimmungstest für Parlamentswahl
Bei der Abstimmung am Donnerstag entschieden die Wählerinnen und Wähler darüber, wer in den kommenden Jahren für viele Bereiche ihres täglichen Lebens zuständig sein wird, von der Müllabfuhr über die Straßeninstandhaltung bis zur örtlichen Kriminalitätsbekämpfung.
Die Wahl galt aber auch als Stimmungstest für die Parlamentswahl, die spätestens im Januar abgehalten werden muss. Umfragen sehen Labour weit vor den Tories unter Premierminister Rishi Sunak. Die Kommunalwahlen schienen dies zu bestätigen.
Großbritannien ist kein EU-Mitglied mehr, aber auch hier gehen die Bauern auf die Straße. Zum einen gegen regionale Gesetze, zum anderen gegen Billigimporte aus dem Ausland.17.04.2024 | 2:01 min
Außerdem gab es eine Nachwahl für den Unterhaussitz von Blackpool South, den die Konservativen bei der Wahl 2019 Labour entrissen hatten. Am Donnerstag holte sich Labour den Sitz mit mehr als 7.000 Stimmen Vorsprung zurück. Parteichef Keir Starmer sprach von einem "erdbebenartigen Sieg".
Dies ist die einzige Wahl, bei der die Wähler die Chance hatten, den Konservativen von Rishi Sunak eine direkte Botschaft zu senden, und diese Botschaft ist ein überwältigendes Votum für den Wandel.
„
Keir Starmer, Labour-Chef
Einziger Wermutstropfen für Labour waren Einbußen in Gebieten mit großem muslimischem Bevölkerungsanteil. Dies gilt als Folge von Starmers stramm pro-israelischen Kurs im Gazakrieg.
Wird Rishi Sunak gestürzt?
Ob es bei den Konservativen kurz vor der Parlamentswahl eine Revolte zum Sturz Sunaks gibt, hängt vom Abschneiden der Partei in ihren Hochburgen ab. Dabei könnten die Bürgermeisterposten in Tees Valley und den West Midlands eine entscheidende Rolle spielen.
Sollten die konservativen Amtsinhaber Andy Street und Ben Houchen bestätigt werden, bekäme Sunak womöglich eine Atempause. Verlieren sie, könnte es Ärger für den Premier geben. Sunak könnte einem Aufstand zuvorkommen, indem er damit droht, die Parlamentswahl bereits in den kommenden Monaten stattfinden zu lassen.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.