Israel: Vier Hamas-Geiseln befreit - Tote im Gazastreifen

    Israelische Rettungsaktion:Vier Geiseln befreit - Tote im Gazastreifen

    |

    Vier Israelis, die von der Hamas am 7. Oktober entführt wurden, sind von der Armee befreit worden. Dabei sollen viele Menschen im Gazastreifen getötet worden sein.

    Nahostkonflikt - Vier Geiseln gerettet
    Freude bei den vier israelischen Geiseln, wieder bei ihren Familien. Das glückliche Ende von acht Monaten Gefangenschaft. Tausende fordern erneut die Freilassung aller Geiseln. 08.06.2024 | 2:35 min
    Israelische Spezialkräfte haben am Samstag nach Armeeangaben vier Geiseln im Zentrum des Gazastreifens gerettet. Die am 7. Oktober vom Nova-Musikfestival Entführten seien bei zwei Einsätzen im Flüchtlingsviertel Nuseirat befreit worden, teilte die Armee mit. Darunter seien:
    • eine 25 Jahre alte Frau
    • drei Männer im Alter von 21*, 27 und 40 Jahren
    Es handelt sich damit um die größte derartige Rettungsoperation für Geiseln seit Ausbruch des Gaza-Kriegs.
    *Die Angaben zum Alter einer Geisel weichen ab. Auch von 22 Jahren ist die Rede.
    Andrey Kozlov, aus Gaza befreite Geisel
    Andrey Kozlov war 246 Tage in Gefangenschaft der Hamas.
    Quelle: Reuters

    Viele Tote in Gazastreifen befüchtet

    Im Zuge der israelischen Befreiungsaktion sind nach Angaben des palästinensischen Direktors des Al-Aksa-Krankenhauses mindestens 94 Menschen getötet und weitere 200 verletzt worden. Die islamistische Terrororganisation Hamas geht von mindestens 210 Toten aus. Die Angaben ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen. Die Armee sagte auf Anfrage, sie prüfe die Berichte.
    Rauch steigt über Rafah im Gazastreifen auf.
    Die USA, mit die engsten Verbündten Israels, haben Israel aufgefordert, mehr humanitäre Hilfe im Gazastreifen zuzulassen. 25.05.2024 | 0:27 min
    Das von der Hamas kontrollierte Medienbüro sprach von "einem beispiellosen, brutalen Angriff auf das Flüchtlingslager Nuseirat". Berichten zufolge gab es heftige Luftangriffe und Artilleriebeschuss in der Gegend. Das Al-Aksa-Krankenhaus befinde sich in einer katastrophalen Lage. In der Klinik in Deir al-Balah herrsche völliges Chaos.
    In Aufnahmen, die Szenen aus dem behandelnden Krankenhaus zeigen sollen, sind blutüberströmte Opfer, Tote und verletzte Kinder zu sehen.
    Orte im Gazastreifen
    ZDFheute Infografik
    Ein Klick für den Datenschutz
    Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

    Galant: "Heldenhafte Operation"

    Nach der Befreiung der vier Geiseln sagte Militärsprecher Daniel Hagari über die Geiseln: "Sie leben. Es geht ihnen gut." Sie würden medizinisch untersucht und im Krankenhaus mit ihren Familien wieder vereint.
    Millet Ben Haim im Gespräch mit ZDF-Moma-Moderator Andreas Wunn
    Die Israelin Millet Ben Haim war am 7. Oktober 2023 auch auf dem Nova-Musikfestival in Israel und überlebte den Angriff der Hamas. Im Moma-Interview berichtet sie von diesem Tag.16.11.2023 | 7:51 min
    Die Spezialkräfte, die sich den Angaben nach wochenlang auf den Einsatz vorbereiteten, hätten dabei unter Beschuss gestanden. "Wir sind überglücklich, euch zu Hause zu haben", schrieb Israels Verteidigungsminister Joav Galant auf X. Er sprach von einer "heldenhaften Operation".
    Post von Joav Galant
    Ein Klick für den Datenschutz
    Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
    Datenschutzeinstellungen anpassen
    Die Geiseln wurden der Armee zufolge nach 246 Tagen Gefangenschaft aus zwei verschiedenen Gebäuden in einer "komplexen, hochriskanten Mission" aus dem Gazastreifen gerettet, sagte Armeesprecher Hagari.
    Auf X wurde das glückliche Wiedersehen einer 25 Jahre alten Frau mit ihren Angehörigen gezeigt:
    Noa Argamani, aus Gaza befreite Geisel
    Noa Argamani, eine der vier aus dem Gazastreifen befreiten Geiseln, wird bei ihrer Rückkehr nach Tel Aviv von ihrem Vater in die Arme geschlossen.08.06.2024 | 0:08 min

    Scholz: "Zeichen der Hoffnung"

    Israels Staatspräsident Izchak Herzog dankte den israelischen Einsatzkräften für die "beeindruckende und mutige Rettungsaktion". Er rief auch bei der befreiten jungen Frau an. Auf der Plattform veröffentlichte er eine Aufnahme der strahlenden Frau während des kurzen Gesprächs. Sie sei sehr glücklich, hier zu sein, sagte sie darin.
    Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bezeichnete die Befreiung als "wichtiges Zeichen der Hoffnung". Dies gelte "besonders für die vielen Familien in Israel, die nach wie vor um ihre Angehörigen bangen", schrieb Scholz am Samstag auf X. "Vier Geiseln sind nun in Freiheit. Die Hamas muss endlich alle Geiseln freilassen. Der Krieg muss enden."
    Bundeskanzler Olaf Scholz spricht über die Lage im Gazastreifen.
    Der deutsche Kanzler hatte die Hamas Anfang der Woche zur Annahme des israelischen Vorschlags für eine Waffenruhe auf. 03.06.2024 | 1:08 min

    Abbas fordert Sitzung des UN-Sicherheitsrates

    Palästinenserpräsident Mahmud Abbas forderte aufgrund der im Gazastreifen Getöteten eine außerordentliche Sitzung des UN-Sicherheitsrats.
    Das berichtete die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa am Samstagabend unter Berufung auf Abbas.
    Er forderte demnach ein internationales Eingreifen, um die humanitäre Katastrophe in den Palästinensergebieten zu beenden.
     New York: Die von den Vereinten Nationen zur Verfügung gestellte Aufnahme zeigt den UN-Sicherheitsrat im UN-Hauptquartier während einer Sitzung zur Lage im Gazastreifen.
    Der UN-Sicherheitsrat diskutierte Ende Mai über eine neue Resolution zum Gaza-Krieg. 29.05.2024 | 0:23 min

    Schicksal der weiteren Geiseln ungewiss

    Bei der Attacke am 7. Oktober hatten Terroristen der Hamas und anderer extremistischer Gruppen mehr als 250 Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Militärsprecher Hagari zufolge befinden sich noch 120 Geiseln im Gazastreifen.
    Es wird befürchtet, dass ein Großteil der Geiseln, die noch im Gazastreifen festgehalten werden, nicht mehr am Leben ist. Das beispiellose Massaker war Auslöser des Gaza-Kriegs.
    Alle Entwicklungen im Blog:

    Eskalation in Nahost
    :Aktuelle News zur Lage in Israel und Gaza

    Mit dem Angriff der radikalislamischen Hamas auf Israel ist der Nahost-Konflikt eskaliert. Israel greift infolge der Terrorattacke Ziele im Gazastreifen an. Aktuelle News im Blog.
    Demonstranten mit Plakaten, darunter eines mit der Geisel Noa Argamani
    Liveblog
    Quelle: dpa, Reuters, AFP

    Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt