Olympische Spiele: Anschlagspläne in Frankreich vereitelt

    18-Jähriger festgenommen:Olympia: Frankreich vereitelt Anschlagspläne

    |

    Frankreichs Behörden haben ein geplantes Attentat auf ein Fußballspiel während der bevorstehenden Olympischen Sommerspiele vereitelt. Ein 18-Jähriger wurde festgenommen.

    Das Stadion Geoffroy-Guichard in Saint-Étienne.
    Das Geoffroy-Guichard-Stadion in Saint-Étienne hätte laut Ermittlungen Ziel des Anschlags sein sollen. (Archivbild)
    Quelle: Imago

    Frankreich hat Pläne für einen islamistischen Terroranschlag auf ein Fußballspiel während der Olympischen Spiele in diesem Sommer vereitelt. In Saint-Étienne in Südfrankreich sei ein 18 Jahre alter Tschetschene festgenommen worden, der einen islamistisch motivierten Anschlag verüben wollte, teilte das Innenministerium in Paris mit. Laut Innenminister Gérald Darmanin erfolgte die Festnahme bereits am 22. Mai.
    Nach Angaben der Anti-Terror-Staatsanwaltschaft habe der Verdächtige die Gewalttat mutmaßlich im Rahmen der dschihadistischen Ideologie der Terrorgruppe Islamischer Staat geplant.
    Ein Fahrzeug der Polizei steht auf einer Straße
    Der Terroranschlag bei Moskau wirkte sich auf die Sicherheitslage aus: Neben der Fußball-EM in Deutschland sind auch die Olympischen Spiele in Paris ein potenzielles Terrorziel.25.03.2024 | 1:52 min
    Nach den bisherigen Ermittlungen habe der Mann aktiv Vorbereitungen für ein Attentat während eines der olympischen Fußballspiele im Geoffroy-Guichard-Stadion von Saint-Étienne getroffen. Er habe es mit seinem Anschlagsplan auf Zuschauer und Ordnungskräfte abgesehen und habe als "Märtyrer" sterben wollen.

    Höchste Terrorwarnstufe in Frankreich vor Olympia

    Darmanin dankte den Terrorermittlern für ihren Fahndungserfolg. Es handele sich um den ersten vereitelten Anschlagsplan während der Olympischen Spiele und seit 2017 um den 50. Anschlagsplan, den die Polizei durchkreuzt habe.
    Vor Beginn der Olympischen Spiele und der Paralympics sind die Sicherheitsvorkehrungen in Frankreich enorm. Derzeit gilt im Land die höchste Terrorwarnstufe. Darmanin sagte, dass neben islamistischen Extremisten auch gewaltbereite Umweltaktivisten, rechtsextreme Gruppen und Cyberattacken aus Russland eine Gefahr darstellen könnten.
    Gesamtansicht der Gebäude des Olympischen Dorfes Paris 2024 am Tag seiner Einweihung in Saint-Denis im Norden von Paris.
    Frankreichs Präsident Macron hat in Paris das Olympische Dorf für die Sommerspiele eingeweiht. Für das Sportevent soll die gesamte Stadt lebenswerter gestaltet werden.29.02.2024 | 1:34 min
    Besonders eng überwacht wird alles im Zusammenhang mit der Eröffnungszeremonie, für die mehr als 100 Staats- und Regierungschefs und andere ranghohe Politiker in Paris erwartet werden.

    Frankreich wiederholt Ziel islamistisch motivierter Anschläge

    In Frankreich kommt es immer wieder zu islamistisch motivierten Anschlägen. Zuletzt erstach ein Angreifer Anfang Dezember einen Deutschen am Eiffelturm in Paris mit einem Messer.
    Die Olympischen Spiele werden vom 26. Juli bis 11. August in Paris und einigen anderen französischen Städten stattfinden. Die Paralympischen Spiele sind vom 28. August bis zum 8. September terminiert. Zehntausende Polizisten sollen die Spiele sichern.
    Quelle: dpa, AP

    Mehr zur Terrorgefahr in Frankreich

    Mehr zu den Olympischen Spielen