EU-Verteidigung: EVP-Chef Weber fordert europäische Armee
"Europa ist alleine":EVP-Chef Weber fordert europäische Armee
|
EVP-Chef Manfred Weber plädiert nach dem Zerwürfnis zwischen USA und Ukraine für mehr Eigenständigkeit Europas. Es brauche "jetzt die ersten Schritte zur europäischen Armee".
In der EU ist das Entsetzen groß nach der Eskalation im Weißen Haus. Zahlreiche Staatschefs stellten sich heute demonstrativ hinter die Ukraine.01.03.2025 | 2:07 min
Nach dem Zerwürfnis zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj fordert der Chef der europäischen Christdemokraten (EVP) eine eigenständige europäische Verteidigungspolitik.
Dafür brauche es eine europäische Armee und atomare Abschreckung, sagt Manfred Weber (CSU) dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland".
Wer nach Washington blickt, der muss verstehen: Europa ist alleine und wir müssen uns jetzt eigenständig bewaffnen.
„
Manfred Weber, EVP-Chef
"Zudem müssen wir jetzt die ersten Schritte zur europäischen Armee gehen. Es wurde viel zu viel Zeit vertrödelt."
Weber: EU-Sondergipfel muss klare Entscheidungen treffen
Der Partei- und Fraktionsvorsitzende der Europäischen Volkspartei nannte es "ein starkes und wichtiges Signal", dass Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Chef Friedrich Merz jetzt mit Frankreich und Großbritannien über eine atomare Abschreckung Europas spreche.
Das entsprechende Angebot von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sei von Berlin viel zu lange ignoriert worden. Der EU-Sondergipfel am kommenden Donnerstag müsse klare Entscheidungen fällen, fordert Weber.
Die Beschimpfungen Trumps gegen Präsident Selenskyj machen die Menschen in der Ukraine traurig und wütend. Seit mehr als drei Jahren wehrt sich das Land gegen Aggressor Russland.01.03.2025 | 2:01 min
Rüstungsgüter "verstärkt aus europäischer Produktion beschaffen"
Weber plädiert auch dafür, dass die europäischen Staaten Rüstungsgüter verstärkt aus europäischer Produktion beschaffen:
Wenn die USA als verlässlicher Freund und Partner ausfällt, dann stellt sich die Frage, warum wir unsere Waffen größtenteils in den USA kaufen?
„
Manfred Weber, EVP-Vorsitzender
"Wir müssen unsere eigene Verteidigungsindustrie stärken."
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:
Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.