Oberster Gerichtshof: Ein Toter bei Explosionen in Brasilien
Vor dem Obersten Gerichtshof:Ein Toter bei Explosionen in Brasilien
|
Vor dem Obersten Gerichtshof in Brasilien ist es zu zwei Explosionen gekommen. Die Richter und ihre Mitarbeiter seien in Sicherheit gebracht worden, teilte das Gericht mit.
In Brasília hat es zwei Explosionen vor dem Obersten Gerichtshof gegeben. Ein Mann soll zuvor versucht haben, in das Gebäude im Regierungsviertel einzudringen.14.11.2024 | 0:24 min
Bei zwei Explosionen vor dem Obersten Gerichtshof in der brasilianischen Hauptstadt Brasília ist am Mittwoch ein Mann ums Leben gekommen. In einer Erklärung des Gerichts hieß es, dass zwei heftige Explosionen kurz nach Ende einer Sitzung, gegen 19.30 Uhr (Ortszeit), zu hören waren.
Die Richter und Mitarbeiter des Gerichts evakuierten das Gebäude.
Feuerwehr bestätigt Todesfall
Die Polizei hatte zunächst mitgeteilt, dass ein Gegenstand vor dem Gerichtsgebäude in der Hauptstadt explodiert war, aber keine weiteren Details genannt. Die Feuerwehr bestätigte später den Todesfall, identifizierte den Mann jedoch nicht.
Aufnahmen in den lokalen Medien ließen ebenfalls auf zwei Explosionen vor dem Gericht schließen, wobei zwischen der ersten und der zweiten Explosion etwa 20 Sekunden lagen.
Vorfall an Platz mit den wichtigsten Regierungsgebäuden
Der Vorfall ereignete sich auf dem Platz der drei Mächte in Brasília, auf dem sich die wichtigsten Regierungsgebäude befinden. Die Polizei sperrte alle Zugänge zu dem Gebiet, in dem der Oberste Gerichtshof, der Kongress und der Präsidentenpalast liegen.
Die brasilianische Bundespolizei erklärte, dass sie Ermittlungen durchführe und nannte zunächst kein Motiv. José Chrispiniano, ein Sprecher des brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva, sagte, der 79 Jahre alte Staatschef sei zum Zeitpunkt der Explosion nicht im benachbarten Präsidentenpalast gewesen.
Oberster Gerichtshof: Zielscheibe von Drohungen
Der Oberste Gerichtshof ist in den letzten Jahren zur Zielscheibe von Drohungen rechtsextremer Gruppen und Anhängern des ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro geworden. Zuvor war eine weitere Explosion außerhalb des brasilianischen Kongresses zu hören, die jedoch offenbar keine Schäden verursachte.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.