Liberale und Grüne fordern Abtreibung als EU-Grundrecht
Liberale und Grüne:Abtreibung als EU-Grundrecht gefordert
|
Vergangene Woche hat Frankreich die Freiheit zu Abtreibungen in die Verfassung geschrieben. Nun fordern Liberale und Grüne, dieses Recht auch auf europäischer Ebene zu verankern.
EU-Politikerinnen fordern, die Möglichkeit zu Schwangerschaftsabbrüchen als Grundrecht zu verankern. Symbolbild
Die Fraktionsvorsitzenden der Liberalen und Grünen im Europäischen Parlament haben sich dafür ausgesprochen, das Recht auf Abtreibung in die EU-Grundrechte-Charta aufzunehmen.
Das Recht auf sicheren Schwangerschaftsabbruch gehört als Grundrecht in die EU-Charta.
„
Terry Reintke, Fraktionschefin der Grünen im EU-Parlament
Das Recht auf körperliche Selbstbestimmung von Frauen dürfe nicht von politischen Minderheiten abhängen, sagte Terry Reintke, Fraktionschefin der Grünen im EU-Parlament, den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND).
Die Grundrechtecharta beinhaltet die in der Europäischen Union geltenden Grund- und Menschenrechte. Sie ist aber nur direkt für die EU-Behörden bindend, nicht für die Mitgliedstaaten. Die müssen diese Grundrechte jedoch bei der Umsetzung europäischen Rechts beachten.
Als erstes Land der Welt hat Frankreich das Recht auf Abtreibung in der Verfassung aufgenommen. 05.03.2024 | 2:12 min
Frankreich hat Freiheit zur Abtreibung in Verfassung genommen
Bei einer Zeremonie zur feierlichen Besiegelung dieser Verfassungsänderung am Freitag erklärte der französische Präsident Emmanuel Macron, dies solle auch in die Grundrechte-Charta der Europäischen Union aufgenommen werden. "Es ist nur der Beginn des Kampfes", so Macron. "Wir werden erst Ruhe geben, wenn das Versprechen (der Gleichberechtigung) überall in der Welt gehalten wird."
"Entschlossen für Rechte der Frauen eintreten"
Auch die Vorsitzende der Liberalen, Renew-Fraktionschefin Valérie Hayer, unterstützt wie Terry Reintke Macrons Vorstoß.
"Während die radikale Rechte hart daran arbeitet, neue Wege zu finden, um ihre reaktionäre Agenda durchzusetzen, müssen wir in einer wirklich liberalen Gesellschaft entschlossener denn je für die Rechte der Frauen eintreten", sagte sie den RND-Zeitungen. Das Recht auf Abtreibung müsse in der EU-Grundrechtecharta verankert werden, denn:
Frauenrechte dürfen wir niemals den Populisten überlassen.
„
Valérie Hayer, Fraktionsvorsitzende der Liberalen im EU-Parlament
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.