Polizei warnt: Wegen Glätte viele Unfälle in Deutschland
Polizei warnt:Wegen Glätte: Viele Unfälle in Deutschland
|
Wegen Glatteis ist es am Mittwoch in einigen Teilen Deutschlands zu Unfällen und Verkehrsbehinderungen gekommen. Allein in Halle meldete die Polizei 37 Verkehrsunfälle.
Die Polizei mahnt wegen des Glatteises zur Vorsicht.
Quelle: dpa
Auf eisglatten Straßen und Wegen haben sich am Mittwoch in Teilen Deutschlands viele Menschen Verletzungen zugezogen. Es gab mindestens einen tödlichen Verkehrsunfall.
Allein in Halle in Sachsen-Anhalt verzeichnete das Notfallzentrum des Klinikums Bergmannstrost bis zum Mittag 111 Patienten. Darunter seien 90 chirurgische Fälle nach Stürzen und Verkehrsunfällen.
Das Notfallzentrum teilte mit:
Das sind mehr als doppelt so viele Fälle, als wir normalerweise in einem solchen Zeitraum versorgen.
„
Notfallzentrum
Hier warnt der DWD vor Glätte
ZDFheute Infografik
Ein Klick für den Datenschutz
Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Die Polizei verzeichnete in Halle bis zum Nachmittag 37 Verkehrsunfälle aufgrund von Glätte. Etwa die Hälfte betraf Radfahrer, die bei Stürzen leichte Verletzungen erlitten, wie die Polizei mitteilte. Auf der Autobahn 38 ereigneten sich laut Polizei bei winterlichen Verhältnissen insgesamt fünf Unfälle, bei denen sieben Menschen verletzt wurden.
Ein Notarztwagen überschlug sich auf der glatten Fahrbahn, beide Insassen erlitten schwere Verletzungen.
Im Winter verwandeln sich Straßen und Gehwege manchmal innerhalb weniger Minuten in spiegelglatte Flächen. Katja Horneffer erklärt, wie "Blitzeis" entsteht. 06.01.2025 | 0:25 min
Polizei an Verkehrsteilnehmer: Vorsichtig sein
Unfälle mit Verletzten meldete auch die Polizei in Niederbayern, Nord- und Mittelhessen, Thüringen und Ostwestfalen. Bereits in der Nacht kam auf der A7 bei Felsberg im Norden Hessens der Fahrer eines Sprinters ums Leben.
In Englang zog sich der Abstecher in einen Pub für 23 Personen und 6 Mitarbeiter über mehrere Tage lang. Wegen eines Schneesturms saßen sie dort fest.07.01.2025 | 1:40 min
Sein Fahrzeug geriet nach ersten Ermittlungen der Polizei beim Überholen eines Sattelzugs auf der glatten Fahrbahn ins Schleudern. Anschließend stieß er laut Polizei frontal mit einem entgegenkommenden Laster zusammen.
Die Polizei ruft alle Verkehrsteilnehmer zu besonderer Vorsicht auf. Um Unfälle zu vermeiden, sollten Fahrzeugführer den Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen vergrößern, vorsichtig bremsen und abrupte Lenkbewegungen vermeiden.
Die Thüringer Polizei schrieb auf X: "Kein Termin ist so wichtig wie deine Gesundheit!"
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.