Wetter: Sonniges Wochenende - Herbst ist in den Startlöchern
Deutscher Wetterdienst:Wochenende sonnig - am Montag kommt der Herbst
|
Auf ein sonniges Wochenende folgen Anfang kommender Woche Regen und vereinzelte Gewitter. Auch sinkende Temperaturen zeigen: Der Herbst ist da.
Die Wettervorhersage aus der 19 Uhr-heute-Sendung.22.07.2025 | 1:17 min
Die Anzeichen mehren sich, dass der Sommer in Deutschland endgültig vorüber ist. Pünktlich zum kalendarischen Herbstbeginn am 22. September vergeht das warme und trockene Spätsommerwetter. Dann heißt es: Regen, Wolken und Abkühlung. In den östlichen Bundesländern könnte sich nach Starkregen in Polen eine verschärfte Hochwasserlage entwickeln.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet von dem anstehenden Wetterumschwung nach dem Wochenende: Laut Meteorologe Markus Übel wird das Hoch Serkan abgelöst durch das Tief Brigitta. Von Sonne und Wärme gehe es über zu unbeständigem Wetter. Auch nach Brigitta würden weitere Tiefs folgen und das Herbstwetter erst einmal bleiben.
Sonnenanbeter und Wärmeliebhaber sollten dieses Wochenende also noch mal in vollen Zügen genießen.
Nach den Überschwemmungen der letzten Tage ist aus Sicht der Wissenschaft klar: Die Hochwasser werden immer heftiger.20.09.2024 | 2:43 min
Das Wochenende wird sonnig
Am Samstag scheint die Sonne noch viel und es bleibt bei Temperaturen von 20 bis 26 Grad weitgehend trocken. Nur im Bergland ziehen am Nachmittag ein paar Quellwolken auf. Im Südschwarzwald sind vereinzelt Schauer oder Gewitter nicht ausgeschlossen. In der Nacht zum Sonntag sinken die Werte auf 12 bis 6 Grad und es kommt vor allem im Süden Nebel auf, in der Mitte nur gebietsweise.
Dem DWD-Meteorologen Übel zufolge wird am Sonntag Platz für die Sonne gemacht, nachdem sich der morgendliche Nebel in der Mitte und im Süden Deutschlands auflösen soll. Die Temperaturen steigen dann noch einmal auf 20 bis 26 Grad. Nur im äußersten Westen und Südwesten ziehen erste Wolken auf.
Extremwetterereignisse werden immer häufiger, sagt Hermann Lotze-Campen, Klimafolgen-Forscher.17.09.2024 | 4:57 min
Regen breitet sich in der Nacht zum Montag aus
Regnen soll es dem Wetterdienst zufolge zunächst nur im Schwarzwald, dort kann es einzelne Schauer und Gewitter geben. Im Südschwarzwald sind laut DWD am Nachmittag vereinzelt Gewitter mit Starkregen möglich.
In der Nacht zum Montag breiten sich Schauer und Wolken dann über dem ganzen Westen Deutschlands aus. Der Osten und Norden bleiben davon vorerst verschont. Die Tiefstwerte liegen bei 15 bis 7 Grad.
Extremwetter - wie gut sind wir vorbereitet?09.01.2024 | 28:43 min
Die neue Woche startet herbstlich
So richtig herbstlich wird es deutschlandweit zum Start der neuen Woche. Dem DWD zufolge ziehen zum Montagabend Wolken und schauerartiger, teils gewittriger Regen bis hin zu Starkregen vom Westen in den Osten und Nordosten. Im Westen lockert es hingegen wieder auf. Die Höchstwerte liegen zwischen 18 Grad im Südwesten und vor Ankommen der Regenfront im Osten bei trockenen und sonnigen 25 Grad.
In der Nacht regnet es dann nicht nur in der Osthälfte, sondern auch im Süden kräftig und langanhaltend, während die Temperaturen auf 15 bis 8 Grad sinken.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.