Zehntausende fliehen vor neuem Brand nahe Los Angeles
"Hughes"-Waldbrand:Neues Feuer nahe Los Angeles: Zehntausende fliehen
|
Erneut Waldbrand-Alarm in Südkalifornien: Das "Hughes"-Feuer nördlich von Los Angeles breitet sich rasch aus - und zwingt mindestens 30.000 Menschen zur Flucht.
Nördlich von Los Angeles ist erneut ein Waldbrand ausgebrochen. Wegen der anhaltenden Brände wurden bereits über 30.000 Menschen aufgefordert, ihre Häuser zu verlassen.23.01.2025 | 0:24 min
Ein neuer Flächenbrand, der sich rasch ausbreitet, hat in Südkalifornien Tausende Menschen in die Flucht getrieben. Das sogenannte "Hughes"-Feuer war rund 70 Kilometer nördlich von Los Angeles ausgebrochen.
Nach Angaben der Feuerwehr breiteten sich die Flammen innerhalb weniger Stunden auf eine Fläche von mehr als 38 Quadratkilometern aus. In den betroffenen Bezirken waren mindestens 30.000 Menschen aufgefordert, die Gefahrenzone zu verlassen.
Zur Brandbekämpfung wurden Helikopter und Flugzeuge eingesetzt, die Wasser und Löschmittel hinabließen. Darunter waren auch zwei riesige Amphibienflugzeuge, die hunderte Liter Wasser aufnehmen können. Am Boden kämpften ebenfalls Feuerwehrleute gegen die Flammen.
Nach den verheerenden Bränden rund um Los Angeles dürfen erste Anwohner in die zerstörten Gebiete zurückkehren. Doch zehntausende Anwohner müssen noch weiter warten.17.01.2025 | 1:30 min
Starke Winde begünstigen Ausbreitung des Feuers
Zur Brandursache gab es zunächst keine Angaben. Es herrschten jedoch starke Winde bei gleichzeitig äußerst niedriger Luftfeuchtigkeit - Wetterbedingungen, die die Ausbreitung von Bränden begünstigen.
"Wir haben die Winde, wir haben die niedrige Luftfeuchtigkeit" und das Gebüsch sei ebenfalls schon lange trocken, sagte Brent Pascua von der kalifornischen Forst- und Waldbrandbekämpfungsbehörde Cal Fire.
Das alles zusammen führt dazu, dass sich dieses Feuer extrem schnell ausbreitet.
„
Brent Pascua, Mitarbeiter der Waldbrandbekämpfungsbehörde Cal Fire
Das Feuer sei besorgniserregend, sagte der Meteorologe Daniel Swain. Es bestehe die Möglichkeit, dass das Feuer bis in den Bezirk Ventura County vordringe, wo die Vegetation sehr dicht sei. "Leider hat dieses Feuer das Potenzial, unter diesen Bedingungen sehr groß zu werden", sagte Swain.
In den Brandgebieten von Los Angeles könnte starker Wind die Feuer wieder aufflammen lassen. 20.01.2025 | 0:20 min
Fortschritte bei der Brandbekämpfung
In den vergangenen Tagen hatten Tausende Feuerwehrleute bei der Brandbekämpfung gegen zwei Flächenbrände im Raum Los Angeles Fortschritte gemacht. Das "Eaton"-Feuer war am Mittwoch zu 91 Prozent eingedämmt, das "Palisades"-Feuer zu knapp 70 Prozent unter Kontrolle.
Durch die Feuer wurden bislang Schätzungen zufolge mehr als 15.000 Gebäude in der Region zerstört. Die Zahl der bestätigten Todesfälle stieg auf 28.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.