Starkwind reißt Kirchturmspitze in Hagen ab - Tornado?
War es ein Tornado?:Hagen: Starkwind reißt Kirchturmspitze ab
|
Ein starker Wind hat in Hagen Bäume umgeworfen, Dächer abgedeckt - und eine Kirchturmspitze abgerissen. Verletzt wurde niemand. Nun wird geprüft, ob es sogar ein Tornado war.
Ein heftiger Starkwind hat in Hagen ein Kirchturmdach abgerissen.
Quelle: dpa
Ein heftiger Starkwind hat in Hagen das Dach eines Kirchturms abgedeckt und Bäume umgerissen. Der Wind sei am Mittwochnachmittag etwa zehn Minuten lang durch Teile der Stadt in Südwestfalen gefegt und habe auch Häuserdächer und zahlreiche Autos beschädigt, sagte ein Feuerwehr-Sprecher am frühen Abend.
Kirchturmdach abgerissen
Beschädigt wurde vor allem die St. Elisabeth-Kirche. Pfarrer Dieter Aufenanger kann es kaum fassen:
Die Kirchturmspitze wurde aus der Verankerung gerissen und auf die Straße geweht. Man kann es nicht glauben.
„
Dieter Aufenanger, Pfarrer
Nun, so Aufenanger weiter, müsse die Gemeinde die Aufräumarbeiten organisieren.
Die St. Elisabeth-Kirche, 1924 bis 1927 im neobarocken Baustil errichtet, sei nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut worden, berichtete der Pfarrer. Der Dachstuhl wurde nun völlig zerstört. Dabei landeten Bretter und Balken auch auf einem geparkten Auto.
Straßen voller Dachteile und abgerissener Äste
Die Freiwillige Feuerwehr und die Berufsfeuerwehr rückten mit insgesamt 120 Menschen zu 40 Einsätzen raus, um sich der gröbsten Schäden anzunehmen - manche Straßen waren voll mit Dachteilen und abgerissenen Ästen. Der Feuerwehr-Sprecher rechnete damit, dass die Aufräumarbeiten noch tagelang andauern würden.
Verletzt wurde nach Angaben der Feuerwehr aber niemand. Der Sprecher sagte:
Da haben wir Schwein gehabt.
„
Feuerwehr Hagen
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prüft nun, ob es ein Tornado war. Hierzu werte man Daten aus, hieß es vom DWD.
Sonne, Regen, Sturm? Die ZDF-Meteorologinnen und -Meteorologen wissen, wie das Wetter wird. Die Vorhersage für Ihren Wohnort, deutschland- und europaweit.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.