Basel: Volkshochschule bietet Taylor-Swift-Kurs an
Nach Seminar an der Uni Basel:Volkshochschule bietet Taylor-Swift-Kurs an
|
Was macht Taylor Swifts Musik einzigartig? Mit dieser Frage hat sich ein Dozent an der Uni Basel beschäftigt. Weil der Kurs so beliebt war, kommt er nun in die Volkshochschule.
An ihr kommt in der Popwelt niemand vorbei: Taylor Swift.
Quelle: AP
Wer mehr über Taylor Swift und ihre Sprachkunst lernen will, kann das demnächst in Basel tun. Dozent Andrew Shields von der Universität Basel wird Swifts Poesie in einem dreimonatigen Seminar ab Herbst an der Volkshochschule erkunden, wie die diese bestätigt hat.
Shields schätzt Swifts Lyrik und bezeichnet sich selbst als Swiftie, wie die Anhänger der Sängerinnen sich nennen. Er denke bei der Sängerin oft: "Das ist ja eine Hammerzeile", sagte er der Nachrichtenagentur dpa. Das passiere bei anderen Künstlerinnen und Künstlern nicht.
Taylor-Swift-Kurs erst an Uni, jetzt an Volkshochschule
Die US-Amerikanerin Swift gehört zu den weltweit erfolgreichsten Kreativen. In Deutschland schaffte sie mit ihrem Album "The Tortured Poets Department" an einem Tag im April mit 11,5 Millionen Abrufen den erfolgreichsten Streaming-Start aller Zeiten, berichtete GfK Entertainment, das die offiziellen Charts erhebt. Sie kommt im Juli nach jahrelanger Pause auch nach Deutschland und spielt Konzerte in Gelsenkirchen, Hamburg und München auf.
Sprach- und Literaturwissenschaftler Shields hat bereits an der Uni Basel ein Taylor-Swift-Seminar angeboten. Der Ansturm habe ihn überwältigt. Rund 100 Studierende hätten das Seminar mit einer kreativen Abschlussarbeit bestanden. Die Volkshochschul-Idee entstand, weil sich auch viele von außerhalb der Universität an ihn gewandt hatten, sagte er.
Auch an anderen Unis gab es Swift-Seminare. Wissenschaftler in Liverpool befassen sich jetzt in einer Konferenz mit dem "kulturellen Phänomen Taylor Swift".
Der Vergleich mit Madonna
Swift sei mit ihren selbst geschriebenen Texten in der Popmusik einzigartig, weil sie drei Dinge kombiniere, sagte Shields: "Sie erzählt gute Geschichten, kreiert Figuren mit Tiefgang und hat Humor." Andere Interpreten transportierten in Popsongs oft eher Klischees und hätten keinen Humor. "Ich war dabei, als Madonna groß geworden ist", sagt Shields.
Bei ihr habe ich nie gedacht: "Eine tolle Zeile, das muss ich mal näher anschauen."
„
Andrew Shields
Ist Swift eine Dichterin? "Ja", sagt Shields, der sich selbst als Lyriker und Singer-Songwriter bezeichnet. Macht sie gute Poesie? Auch hier ein "Ja". Könnte das wie bei Musiklegende Bob Dylan zum Literaturnobelpreis führen? Sie brauche so einen Preis nicht, sagt Shields.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.