Bridgerton, X-Men und mehr: Streaming-Highlights im Mai
Streaming-Highlights im Mai:The Tourist, KI-Thriller, Bridgerton-Staffel
von Christian Thomann-Busse
|
Falls der kommende Monat wieder kühl und regnerisch werden sollte: Die Mediatheken sind auch im Mai immer ein guter Plan B. Hier kommt unser Blick auf die Streaming-Highlights.
Volle-Kanne-Seriengucker Patrick Lipke hat wieder einige Streaming-Empfehlungen für den Mai. Darunter der ZDF-Psychothriller "Unsichtbarer Angreifer" und die Dramaserie "Borders".26.04.2024 | 11:09 min
Dinge lassen sich bekanntlich aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten. Nehmen wir mal das viktorianische Zeitalter: Die Serie "Bridgerton" ist erfolgreich mit dem Blick auf die viktorianische High Society und startet jetzt mit der dritten Staffel (Teil 1 ab 16. Mai bei Netflix) durch. Im Hier und Jetzt hingegen spielt dieser Tipp des Monats:
Thriller-Serie: The Tourist - Irisches Blut (ZDF-Mediathek)
Mehr als ein Jahr ist vergangen, dass Elliot Stanley nach einem Autounfall in Australien ohne jegliche Erinnerungen an sein Leben oder über sich selbst aufgewacht ist. Und dass er nach und nach mit Hilfe von Helen Chandler mehr über sich und seine Vergangenheit herausfinden konnte.
Gemeinsam mit Helen, die nun seine Freundin ist, will Elliot einem Hinweis nachgehen, der ihn zu seinem wahren Ich führen könnte: Die beiden reisen nach Irland. Elliot wird kurz nach seiner Ankunft entführt - und ein weiterer aberwitziger Trip auf der Spurensuche nach seiner Identität beginnt. Spannend, teils grotesk, mal augenzwinkernd, mal brutal.
The Tourist - Irisches Blut startet am 25. Mai in der ZDF-Mediathek. Die Vorgeschichte "The Tourist - Duell im Outback" ist bereits jetzt in der ZDF-Mediathek zu sehen.
Elliot und Helen reisen nach Irland - ein großer Fehler!25.03.2024 | 1:00 min
Und hier nun unser gesamter Überblick mit ausgewählten Angeboten der Streamingportale im Mai:
Retro-Animations-Serie: X-Men '97 (Disney+)
Lust auf eine kleine Zeitreise? Diese brandneue Serie knüpft an "X-Men: The Animated Series", die von 1992 bis 1997 lief. Professor Charles Xavier, der ehemalige Anführer der X-Men, ist tot. Und nun muss das Mutantenteam auf sich alleine gestellt für eine bessere Welt kämpfen. Wolverine, Rogue, Storm und der ganze glorreiche Rest sind schwer gefordert - und dann hat auch noch Magneto, Xaviers Gegenspieler, seine Finger im Spiel. Bildsprache, Erzählweise, Dialoge: alles wie vor fast 30 Jahren. Nur neu.
X-Men '97 läuft bei Disney+.
Peter Twiehaus empfiehlt den Film "Infiniti" - eine Mischung aus Krimi und Science Fiction - , die Serie "The Hour" und den Dokumentarfilm "Marlon Brando, der Harte und der Zarte".19.04.2024 | 6:23 min
Dramedy: Die Zweiflers (ARD-Mediathek)
Bei Familie Zweifler geht es drunter und drüber: Der Großvater will gegen den Willen aller anderen das traditionsreiche Delikatessengeschäft im Frankfurter Bahnhofsviertel an einen Investor vermarkten - und fortan tun sich Probleme und Problemchen an allen Ecken und Enden in der Familie auf. Und dann sind da noch die anderen Traditionen der Familie: die jüdischen. Drei Generationen (und eine vierte im Anmarsch) sorgen hier für reichlich Wirbel, menschelndes Miteinander und jede Menge Unterhaltung über sechs Folgen. Ausgezeichnet als beste Serie beim diesjährigen Cannes International Series Festival.
Die Zweiflers - neue sechsteilige ARD-Dramedy mit internationaler Besetzung und Auszeichnung beim Cannes International Series Festival
Quelle: dpa
Die Zweiflers ist ab 3. Mai in der ARD-Mediathek.
Drama-Serie: Borders (ZDF-Mediathek)
Der junge Israeli Avi hat Stress in der Schule, Stress mit seinem Vater und bekommt dann auch noch richtig Ärger mit einem arabischen Familienclan. Sein Racheplan: Er heuert beim Grenzschutz an, um seine Machtposition dort für sich zu nutzen. Drama-Serie über persönliche und politische Konflikte, gesellschaftliche Widersprüche und den Alltag der Gewalt.
Sein aufbrausendes Temperament bringt Avi aus dem israelischen Bat Yam oft in Schwierigkeiten. Als er mit einem arabischen Familien-Clan aneinandergerät, wird es gefährlich. 03.05.2024 | 1:15 min
Thriller: Unsichtbarer Angreifer (ZDF-Mediathek)
Psychotherapeutin Emma setzt nicht nur im Familienleben auf Smart Home und Künstliche Intelligenz: Sie ist beteiligt an der Entwicklung einer KI-basierten Therapie-App. Ihr Traum: mehr Menschen in schwierigen psychischen Situationen helfen zu können. Doch zum Start in die Praxisphase der neuen App ereignen sich folgenschwere Pannen. Wo liegt der Fehler? Spannendes Gedankenspiel zum Thema KI im Alltag - und auch zur Zukunft KI-unterstützter Medizin.
Was geht hier vor sich? Emma (Emily Cox) ist allein zu Hause, als die Technik im Smart Home der Turguts verrückt spielt.
Quelle: ZDF/Hardy Brackmann
Drama-Serie: Maxton Hall (Amazon Prime Video)
Wer auf eine Eliteschule geht, gehört nicht unbedingt dazu. Diese Erfahrung muss auch die Stipendiatin Ruby machen. Die Welt des Nachwuchses der Superreichen ist einfach nicht ihre. Zufällig kommt Ruby hinter ein Geheimnis des arroganten Mitschülers James. Der versucht ihr Schweigen zu erkaufen, blitzt aber ab. Und noch etwas blitzt: ein Funken der Zuneigung zwischen den beiden …
Maxton Hall startet am 9. Mai bei Amazon Prime Video.
Comedy-Serie: Player of Ibiza (ARD-Mediathek)
Die Comedy-Serie "Player of Ibiza" spielt nicht auf der spanischen Insel - sondern in der norddeutschen Einöde.
Quelle: obs
Kann man Reality-Trash-Serien noch toppen? Ja, mit einer Comedy-Serie über das Thema! Fünf Alphatiere treten in Challenges gegeneinander an, um auf Ibiza als Sieger ein Date mit der Queen zu gewinnen. Glauben die fünf in dieser Comedy zumindest - tatsächlich aber landen sie in der Einöde Norddeutschlands. Der Sender muss sparen. Und dann hat der Programmchef auch noch die abstruse Idee mit dem Feminismus-Schwerpunkt … Ein sehr lustiges Elend!
Player of Ibiza startet am 10. Mai in der ARD-Mediathek.
Weitere Streaming-Highlights im Mai in der Übersicht
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.