5:40 min
Zwei Busse zusammengeprallt:Saarbrücken: Auch Kinder unter Verletzten
|
Beim Zusammenstoß zweier Busse in Saarbrücken sind zahlreiche Menschen verletzt worden - darunter auch einige Kinder, teilte die Polizei mit. Die Unfallursache ist bislang unklar.
Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge in der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken sind laut Polizei mindestens 33 Menschen verletzt worden, darunter zwölf Kindergartenkinder.
Neun Menschen seien schwer verletzt worden, teilte die Polizei mit. Lebensgefahr bestehe zurzeit bei niemandem. 28 Menschen seien in umliegende Krankenhäuser gebracht worden.
Unter den Verletzten seien die zwölf Kindergartenkinder und beide Busfahrer. Die Verletzten sind laut Polizei zwischen drei und 80 Jahren alt. Zum Unfallzeitpunkt befanden sich laut Polizei 41 Menschen in den beiden Fahrzeugen.
Hundertausende Euro Schaden
Der Geschäftsführer der Saarbahn GmbH bestätigte, dass beide Busfahrer verletzt wurden. Einer von ihnen sei schwer verletzt worden, sagte er. Beide seien im Auftrag des städtischen Unternehmens unterwegs gewesen.
Der Geschäftsführer schätzt den entstandenen materiellen Schaden auf bis zu 600.000 Euro. Die Busfahrer waren laut Polizei ein 59 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Saarlouis und ein 43 Jahre alter Mann aus Frankreich.
Ursache noch ungeklärt
Zu dem Unfall kam es am Morgen auf einer Straße in einem äußeren Stadtteil der Landeshauptstadt des Saarlandes. Gegen 9:08 Uhr seien mehrere Notrufe bei der Polizei eingegangen, teilte diese mit.
Die Busse stießen demnach bei einem Einkaufszentrum frontal zusammen. "Im Kreuzungsbereich, kurz vor der Einfahrt zum Einkaufscenter, da sind zwei Linienbusse ineinander gekracht und da kam es zu einer Vielzahl von verletzten Personen", sagte Polizeisprecher Falk Hasenberg.
Es seien baugleiche Modelle gewesen, die ineinander gefahren seien. Die Busse hätten sich genau gegenübergestanden, sagte Hasenberg. Die Ursache für den Unfall war noch völlig offen. Gutachter seien vor Ort, um das herauszufinden, hieß es.
Quelle: dpa, AFP
Thema
Weitere Nachrichten aus dem Saarland
Interview
Ergebnis bei Sondierungsgespräch:Rehlinger verteidigt Milliarden-Finanzpaket
von Katia Rathsfeld
2:01 min
Auf der Suche nach Sponsoren:"Purple Diamonds" wollen zur Cheerleading-WM
von Beatrice Steineke
mit Video
Zwei Busse zusammengeprallt:Saarbrücken: Auch Kinder unter Verletzten
Bundestagswahl 2025 :Ergebnis im Saarland
von Luisa Billmayer, Robert Meyer, Moritz Zajonz
Keine Plakette, kein Umzug:Karneval im Saarland: Motivwagen brauchen TÜV
von Claudia Oberst
mit Video
Krise der Stahlbranche:Saarstahls Schienen-Deal: ein Erfolgsmodell?
von Susanne Freitag-Carteron
1:42 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Saarstahl macht Milliarden-Deal
von Susanne Freitag-Carteron und Claudia Oberst
Grafiken
Schleppende Gras-Legalisierung:Nur jeder achte Cannabis-Club genehmigt
von Alina Reissenberger
1:03 min
Lichterzauber im Saarland:Das Weihnachtshaus von Bliesen
1:35 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Ein Weihnachtshaus im Saarland
von Claudia Oberst
1:52 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Wahlkampfvorbereitung
von Susanne Freitag-Carteron
mit Video
Deutschland als neue Heimat:Warum junge Syrer hier bleiben wollen
von Claudia Oberst
Interview
Wirtschaft an Paris und Berlin:"Wir brauchen klare politische Ansagen"
0:38 min
Nachrichten | hallo deutschland:Schwedens Königin Silvia zu Besuch im Saarland
von Miriam Müller
1:59 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Tag gegen Gewalt an Frauen
von Claudia Oberst
mit Video
Rentenatlas 2023:Wo die Renten in Deutschland am höchsten sind
4:30 min
Politik | Länderspiegel:Saarländische Industrie in der Krise
von Susanne Freitag
1:33 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Betriebsversammlung bei ZF
von Carsten Heckes
1:28 min
Nachrichten | heute:Stellenabbau bei ZF
von Carsten Heckes
mit Video
Stellenabbau und Tarifstreit:Autozulieferer ZF in Krise: Wie geht es weiter?
von Beatrice Steineke
1:30 min
Nachrichten | heute:Chipkonzerne legen Projekte auf Eis
von C. Oberst / B. Steineke
mit Video
Bauprojekt im Saarland:Die nächste Chipfabrik vorerst auf Eis
von Claudia Oberst
1:40 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Geplante Chipfabrik in Gefahr
von Claudia Oberst