Britische Royals: Prinzessin Kate besucht Wimbledon-Finale
Britische Royals:Prinzessin Kate besucht Wimbledon-Finale
|
Sie ist aufgrund einer Krebstherapie derzeit selten öffentlich zu sehen. Das Finale des Tennisturniers von Wimbledon will Prinzessin Kate laut Kensington-Palast jedoch besuchen.
Prinzessin Kate, hier bei einem früheren Besuch der Tennisspiele in Wimbledon.
Quelle: dpa
Prinzessin Kate (42) will zum Tennisturnier in Wimbledon kommen. Sie werde am Sonntag das Endspiel der Herren besuchen, teilte der Kensington-Palast in London mit. Die Schwiegertochter von König Charles III. hatte vor einigen Monaten eine Krebsdiagnose bekannt gemacht. Öffentliche Termine nahm sie lange nicht wahr, erst Mitte Juni zeigte sie sich bei der Militärparade Trooping the Colour in London.
Nun soll Kate, die mit dem britischen Thronfolger Prinz William verheiratet ist, das traditionsreiche Tennisturnier besuchen. Kate ist Schirmherrin des All England Lawn Tennis and Croquet Clubs und in der Vergangenheit oft bei dem Turnier gewesen.
Zweiter Auftritt für Großbritanniens künftige Königin
Regimentsmaskottchen Seamus, ein Irish Wolfhound, führt die Truppen der Irish Guards in den Innenhof des Schloss Windsors.
Quelle: AFP
Kate war im Januar im Bauchraum operiert worden. Im März gab sie in einem Video bekannt, dass sie an Krebs erkrankt sei und vorsorglich eine Chemotherapie bekomme.
Auch ihr Schwiegervater Charles wird wegen einer Krebserkrankung behandelt, nimmt aber schon seit Längerem wieder Termine wahr. Um welche Krebsarten es sich jeweils handelt, hat das Königshaus nicht bekannt gegeben.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.