Liveblog
Werder-Manager und Politiker :Willi Lemke ist tot
|
Als Fußball-Manager war er jahrelang für den Erfolg von Werder Bremen mitverantwortlich. Nun ist Willi Lemke mit 77 Jahren gestorben.
Der ehemalige Fußball-Manager und Politiker Wilfried "Willi" Lemke ist tot. Der langjährige Werder-Manager, ehemalige Bildungs-Senator von Bremen sowie Sonderberater des UN-Generalsekretärs starb nach Angaben seiner Familie bereits am Montag an den Folgen einer Hirnblutung.
Mit Rehhagel eine Ära bei Werder geprägt
Lemke wurde 77 Jahre alt und war eine der bekanntesten Persönlichkeiten Bremens. Der SPD-Politiker wurde 1981 Werder-Manager und prägte zusammen mit dem Trainer Otto Rehhagel die erfolgreichste Zeit in der Geschichte des Bundesliga-Klubs.
"Willi bleibt uns als innovative, kämpferische, leidenschaftliche, ehrgeizige und streitbare Persönlichkeit in Erinnerung. Dabei war er stets menschlich und immer auch versöhnlich. Nur wenige Menschen werden so sehr mit Werder in Verbindung gebracht wie Willi Lemke."
Werder-Präsident Hubertus Hess-Grunewald
1988 wurden die Bremer Deutscher Meister, 1992 gewannen sie den Europapokal der Pokalsieger. Die DFB-Pokal-Siege 1991 und 1994 kamen in dieser Ära noch dazu.
Werder würdigt Lemkes Verdienste
"Sein überraschender und viel zu früher Tod lässt den SV Werder für eine Zeit stillstehen", sagte Werders Geschäftsführer Klaus Filbry am Dienstag. "Willi Lemke gehört zweifellos zu den größten Persönlichkeiten in der Geschichte des deutschen Fußballs. Er hat beim SV Werder in vielen Bereichen Pionierarbeit geleistet und für immer Spuren hinterlassen. Ohne seine langjährige Arbeit wäre der Klub nicht das, was er heute ist."
1999 kehrte Lemke in die Politik zurück. Bis 2007 war er Senator für Bildung und Wissenschaft in Bremen, von 2007 bis 2008 Senator für Inneres und Sport. 2008 ernannte ihn der damalige UN-Generalsekretär Ban Ki Moon zum Sonderberater für Sport im Dienste von Frieden und Entwicklung, was Lemke bis 2016 blieb.
17 Jahre im Aufsichtsrat
Parallel dazu gehört er auch für insgesamt 17 Jahre dem Aufsichtsrat von Werder Bremen an. Von 2005 bis 2014 leitete er das Gremium als Vorsitzender.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Quelle: SID, dpa
Thema
Weitere Nachrichten
Liveblog
Russland greift die Ukraine an :Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
Liveblog
Nahost-Konflikt:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost
Analyse
AfD und Linke mit Sperrminorität:Fällt die Schuldenbremse noch im alten Bundestag?
von Diana Zimmermann
Kommentar
Nach der Bundestagswahl:Die Brandmauer muss stehen
von Bettina Schausten, ZDF-Chefredakteurin
mit Video
Wirtschaftliche Kooperation:Trump: Gespräche mit Putin kommen "gut voran"
mit Video
Zeichen auf Annäherung?:Rohstoff-Deal: Trump will Selenskyj treffen
mit Video
Zwei Busse zusammengeprallt:Saarbrücken: Auch Kinder unter Verletzten
mit Video
Franziskus weiter im Krankenhaus:Papst: Kritischer Zustand leicht verbessert
mit Video
23 Wahlsieger nicht im Bundestag:Merz will Wahlrecht erneut reformieren
mit Video
Bundestag ohne die Liberalen:FDP im freien Fall: Wie geht es weiter?
Stefanie Reulmann, Berlin